Ist das ASUS ROG STRIX B450-F Gaming für den AMD Ryzen 7 3700X geeignet?
Ist es das und wenn nicht welches Mainboard dann?
Wichtig wäre auch zu wissen ob man ein BIOS Update Braucht
2 Antworten
Es gibt deutlich bessere Boards für das Geld:
Das B450-F reicht locker aus.
Aber da hat er dann überhaupt kein PCIe 4.0
B550 hat teilweise PCIe 4.0 und X570 vollkommen.
Schätze mal dem Werten Herren liegt nur die B450-Boards im Budget, will ihn ja nicht zwingen mehr Kohle rauszudonnern als er zur Verfügung hat :D
Da es schon auf dem aktuellstem Stand ist, braucht man kein BIOS-Update für die Ryzen 3000er Serie.
Woher willst du das den wissen?
Es gibt immer noch wenige Lagerbestände von vor dem Release von Zen 2.
Die werden nicht das BIOS Update erhalten haben.
Du kannst das damit nicht garantieren.
Folge lieber mal deinen eigenen Rat, mein guter ;)
Ich habe schon genug B450 Boards verbaut alleine dieses Jahre, die kein BIOS Update hatten. 2/7 ist da keine gute Quote.
Ich sehe auch alle paar Tage immer wieder mal hier eine entsprechende Frage, mit genau dem Problem.
Also teste du erst mal lieber selbst...
Aha, das ist schön für dich. Aber warum argumentierst du dann direkt nicht so? ^^
Das überzeugt mich gerade relativ wenig. Entweder hast du halt jetzt oder am Anfang gelogen und oder Unsinn erzählt.
Auch der Fakt, dass du den 3600X, statt den 3600, genommen hast als ein hauptberuflicher "PC-Techniker", tut deiner Stellung auch nicht gut.
Oder genau so der Fakt, dass ich dir noch bei einer Frage letztens ausgeholfen hatte, wobei du als hauptberuflicher "PC-Techniker" die Antwort schon selbst wissen solltest. ;)
Aber wir kommen vom eigentlichen Thema ab.
Wie willst du garantieren, dass der Fragesteller mit dem B450-F Board auch die geeignete BIOS Version erhält, wenn..
- Du das Board nicht selbst verkaufst
- Der Fragesteller nicht unbedingt vom selben Laden/Verkäufer kauft
- Es immer noch Restbestände der alten Boards in größeren Läden gibt
Das sind Faktoren, die du nicht vorbestimmen kannst, nur weil du das Board einmal gekauft hast.
Und auch nicht jeder hat einen alten AM4 Prozessor einfach so rumliegen...
Klar gibt es das BIOS Update Kit, das AMD anbietet. Der Zeit- und Nervernaufwand ist das doch aber nicht wert, wenn man einfach gleich ein kompatibles Board hätte kaufen können!
Gerade wenn man für dasselbe Geld schon ein deutlich besser ausgestattes Mainboard kriegen kann, wie das MSI B550-A Pro!
Und mit deinen eigenen Worten abzuschließen:
Einfach selbst informieren und Testen, da findet man mehr raus als man denkt
Du hast als ein hauptberuflicher "PC-Techniker" offensichtlich noch einiges zu lernen.
- Ich argumentiere auf verständnisvoller Basis.
- Der unterschied vom 3600 zum 3600X ist minimal, da ist es realtiv egal ob ich da den X anstatt dem normalen nehme.
- "...als hauptberuflicher "PC-Techniker" die Antwort schon selbst wissen solltest." Schadet Fragen, wenn man sich nicht sicher ist? Erfahrung sammeln als 17-Jähriger ist doch nichts Verbotenes.
- Durch eigene Erfahrung mit mehreren B450-Boards konnte ich bisher mehrere Boards mit der 3000er Serie ohne nötigem BIOS Update nutzen und welches Bios installiert ist, lässt sich über die Seriennummer ermitteln. Und dies gleicht man mit dem BIOS-Erscheinungsdatum ab.
- "Gerade wenn man für dasselbe Geld schon ein deutlich besser ausgestattes Mainboard kriegen kann, wie das MSI B550-A Pro!"... Da gebe ich dir recht. Natürlich kann man da eigentlich ein B550 Board Kaufen, aber die Frage lautete, ob es für ein 3700X geeignet ist.
Ok klingt sehr überzeugend brauch man für die CPU ein BIOS Update