Ist China unfairer zu Deutschland als USA oder Frankreich in der Wirtschaft?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein denn auch Deutschland ist unfair. Das gibt sich nichts 44%
Nein jeder ist maximal gleich unfair zu Deutschland 31%
Ja China ist am unfairsten denn........... 25%

11 Antworten

Von Experte Norbert981 bestätigt

Seit wann gibt es "Fairness" in der Wirtschaft?

Jeder muss dafür sorgen, dass der jeweils "eigene" Laden maximalen Gewinn macht. Zu wessen Lasten, ist dabei völlig nebensächlich!

Tut mir ja auch leid - und "schön" ist das auch nicht, aber so läuft das Ding namens Kapitalismus.

Nein denn auch Deutschland ist unfair. Das gibt sich nichts

Der Unterschied ist, dass es bei den USA und Deutschland selten um Staatsinterventionen geht.

So gibt es "Raubritter"-Unternehmen oder eben auch seriöse Firmen, die entweder in den USA oder in Deutschland aktiv werden.

Bei China läuft kaum ein grösseres Geschäft - Investition - wo nicht der Staat auf die eine oder andere Art beteiligt ist.

China kann deshalb viel längerfristig planen und tut es auch. Wobei das Land in erster Linie an die eigenen Interessen denkt, in zweiter Linie an eigene Interessen... Arbeitsgeberrechte oder Umweltschutz stehen ganz weit unten in der Prioritätenliste.

Nein jeder ist maximal gleich unfair zu Deutschland

Nicht jeder, aber die USA sind ein passendes Gegenbeispiel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Anthropologie,Orientalistik & Bio-Studium, Flüchtlingshelfer
Ja China ist am unfairsten denn...........

Ohne Spaß, jeder der "Nein, denn auch Deutschland ist unfair" angeklickt hat, ist entweder haarsträubend ahnungslos oder ideologisch verbohrt. Natürlich gibt es vieles, was Deutschland besser machen kann. Die Liste ist jedoch deutlich kürzer, als die von China.

China steht für eine Abschaffung von Freihandel, für staatlichen Korporatismus mit absoluter Kontrolle über die Bevölkerung, selbst im Ausland. Da muss man sich nur mal ansehen, welche Folgen es für Universitäten hat, Spenden der chinesischen Regierung anzunehmen. Da wird gerne mal das Curriculum umgekrempelt um Chinas Vorlieben zu entsprechen. Und plötzlich redet niemand mehr über Arbeitslager und das Tian'anmen Massaker, weil das einen Jobverlust zur Folge hätte.

Die USA werden sicherlich sehr ungemütlich, wenn man nicht ihren außenpolitischen Interessen entspricht. Und auch ich frage mich oft, ob wir denen nicht zu nahe stehen.

China dagegen wird auch dann ungemütlich, wenn man ihren Interessen entspricht. Insofern weiß ich, für wen ich mich im Zweifel entscheide, wenn ich wählen muss.

Die USA sind keine Engel, aber wenigstens kann man sich mit ihnen arrangieren.

Ich weißt wirklich nicht wann China ungemütlich wurde wenn man in deren Interesse gehandelt hatte.

0
@Asporc

....wenn man in ihrem Interesse handelt, dann sind sie sehr angenehme Handelspartner. Wenn nicht..dann haben sie die Macht, unangenehm zu werden.

0
@Bodesurry

Du hast aber geschrieben das China auch dann ungemütlich wird wenn man Ihren Interessen entspricht.

0
@Bodesurry
China dagegen wird auch dann ungemütlich, wenn man ihren Interessen entspricht
0
@Asporc
wenn man in ihrem Interesse handelt, dann sind sie sehr angenehme Handelspartner. Wenn nicht..dann haben sie die Macht, unangenehm zu werden.
0
@Bodesurry

Das WIEDERSPRICHT deiner Äusserungen in deinem Text.

0
Nein jeder ist maximal gleich unfair zu Deutschland

Für alle gilt "Erst das Fressen , dann die Moral"!

Woher ich das weiß:Hobby – Tja Frührentner haben halt ne Menge Zeit ... !

Was möchtest Du wissen?