IST alles, weil es perfekt ist?

3 Antworten

Zweites

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium - Lebenspraxis - Verbindung von beiden

Grautvornix16  12.11.2024, 17:33

Vielleicht noch der Hinweis - Leibnitz hat es mal so ausgedrückt (sinngemäß): Die bestehende Welt ist die (aktuell) best mögliche aller Welten - sonst hätten wir eine andere.

Du siehtst: der Begriff "perfekt" ist wird hier nicht absolut, sondern relativ benutzt, da er die (unbekannte) Möglichkeit einer Veränderung in der Zukunft mit einschließt.

Zudem muss hier berücksichtigt werden, dass die Bedeutung der Begriffe "Perfekt" und "Gut" nicht deckungsgleich ist.

"Perfekt" ist hier eher als "für den bestehenden Moment funktional optimiert" zu verstehen.

Gruß

Nichts ist perfekt, das ist ja das Schöne.

Perfektion bedeutet Stillstand und Stagnation.

Fortschritt/Progression erlangt man nur dort, wo Verbesserung und Änderung möglich ist.

Nicht alles ist perfekt, bloß, weil es ist.

Perfektion ist ja sowieso eine Illusion.