Ist 11€ Brutto Lohn wirklich immer exakt 9,24€ netto Lohn?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen
7 Antworten

Vollzeit Lohnsteuerklasse 1 -> 8,01€
Vollzeit Lohnsteuerklasse 3 -> 8,73€
Teilzeit (4 Stunden/Tag) Lohnsteuerklasse 1 -> 8,73€
Teilzeit (4 Stunden/Tag) Lohnsteuerklasse 3 -> 8,73€
Und dann kommts noch drauf an, wie viel Zuschlag Deine KV nimmt, ob Du Kirchensteuern zahlt oder nicht
Wenn Du im ersten Rechenbeispiel noch einen Dienstwagen mit 44100€ drin hast dann kommst Du gar nur bei 6,81€ raus


Das kommt ganz auf die Stundenzahl an die man arbeitet und ob du die restlichen Angaben (z.B. zum Krankenkassenfaktor) richtig gemacht hast.
Wenn man unter dem Steuerfreibetrag im Jahr bleibt, dann spielt die Steuerklasse natürlich keinerlei Rolle, da man keine Steuern zahlt.
Da gibt es dann nur die Sozialabgaben und die sind immer gleich (wie gesagt, wenn man KK Faktor richtig einstellt, denn der ist unterschiedlich) sofern man immer gleich alte Personen vergleicht. Denn ab (ich glaube 21 Jahren) zahlen Kinderlose etwas mehr Sozialversicherung.

Ich zahle nur Sozialabgaben, 16std pro Woche, Mindeststundenlohn…

Kommt drauf an ob ...
Minijoblohn, Minijoblohn mit Pauschalsteuer, Midijoblohn je nach Lohnst.klasse verschieden, Teilzeitjoblohn, Vollzeitlohn je nach Verdiensthöhe und Lohnst.klasse und... und... und...


Das kommt auf richtig viel an, es gibt je nach Umständen auch, dass Dir 100% bleibt oder aber mehr als 50% abgezogen wird.

Welche Abgaben du persönlich hast, hängt ganz von dir ab.
Das deutsche System der Steuern und Sozialabgaben ist so gestaltet, dass jeder etwas anderes zahlt. Die nennen das "gerecht", ist aber eigentlich das Gegenteil davon. Du musst nur verheiratet sein und schon ist dein Steuersatz anders. Warum, weiss der Geier...

Ok. Naja ich arbeite ja nur 16std pro Woche ist ein werkstudentenvertrag der sieht das so vor… kein Dienstwagen. Ist während des Studiums..,