Ist Mord durch Ersticken gerichtsmedizinisch nachweisbar?
Hallo,
ist Mord durch Ersticken gerichtsmedizinisch nachweisbar zum Beispiel wenn jemand mit einem Kissen erstickt wird.
12 Antworten

Ja, und das sogar relativ leicht. Das sollte jeder Arzt, der einen Totenschein ausstellt erkennen.
u.a.
- Einblutungen in der Gesichtshaut,ggf. Sogar Zyanose
- Einblutungen in den Augen und Schleimhäuten
- Intensivere Totenflecken
- spätestens bei der Obduktion von Lunge und Herz ist das definitiv nachweisbar

Nicht alles muss auftreten, aber Einblutungen bei Erstickungstoden sind häufig. Bei der Obduktion der Lunge ist es definitiv nachweisbar.

Über deinen Atem kann Speichel aufs Kissen gelangen, an deinen Fingern, deinem Körper, deiner Kleidung und Gegenständen können Fasern des Kissens haften bleiben. Dein Körper kann seinerseits am Ort des Verbrechens Spuren hinterlassen. Winzige Haare, Wimpern, Hautschuppen, usw.
Manchem Forensiker reicht ein Staubkorn, um den Täter zu finden.

da das Herzkreislaufsystem noch weiter arbeitet, aber der Körper schlicht keinen sauerstoff bekommt ist es physiologisch nachweisbar dass es sich nicht um einen natürlichen tod handelt.
zumal Kampfspuren in irgendeiner form auch erkennbar wären

Ja, ist er.
Heute ist fast jeder Mord nachweisbar, da sowohl das Wissen wie auch die Technik immer größer bzw. besser werden.
Faserspuren, Druckstellen, DNA auf dem Kissen und wahrscheinlich auch Veränderungen im Körper.

Ja, das lässt sich nachweisen.
kann das passieren oder passiert das aufjedenfall