irgendwann gibt es keine religionen mehr, nur noch atheisten, die sich bekriegen. realistisch?
kam mal in einer southparkfolge vor, es geht darum, dass sich die religionen bekriegen und in der zukunft gibt es dann nur noch atheisten, aber die bekriegen sich dnn auch, wei sie zwar alle atheisten sind, aber in verschiedene gruppen aufgeteilt. jede hat eine andere vorstellung davon, wie das heißen soll (zB vereinte atheisten allianz) ich finde die idee gar nicht so abwegig, religionen sind ja entstanden, um dinge zu erklären. wenn wir irgendwann alles erklären können ist es doch nur logisch, wenn es dann keine religionen mehr gibt, oder? könnte unsere zukunft eine welt voller atheisten sein, die was anderes glauben und sich bekämpfen?
Liebe/r kappe619 ,
Deine Frage mag interessant sein, jedoch provozieren solche Fragen leider auch immer wieder religiös stark tendenziöse Äußerungen, die hier nicht erwünscht sind. Ich möchte Dich und auch die hier Antwortenden bitten, Rücksicht darauf zu nehmen. Die Beiträge werden sonst gelöscht.
Bitte schaut diesbezüglich doch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Und viele Grüße
Klaus vom gutefrage.net-Support
22 Antworten
Bekriegen hat niemals etwas mit Religionen zu tun, sonders mit Rechthaben Wollen und mit Etwas haben Wollen. Natürlich sind oftmals Religionen vorgeschoben worden. Es gibt ja auch religiöse Institutionen, die einander bekriegen, doch da geht es auch nur um Macht, nicht um die Religion. Religionen führen keine Kriege, es sind immer Religionsausübende, die Kriege anzetteln. Eigenlich, wenn man ganz genau ist, sind es Menschen, die meinen eine Religion auszuüben(was immer das auch bedeutet).
wenn wir alle zu dem geworden sind,was wir in wirklichkeit sind = ehrliche,helfende,liebende wesen,wesen,die erfahren,was sie sind = einsgeworden mit dem ursprung,der energie an sich = gott,dann sind religionen und ein jesus nicht mehr nötig,um zu lehren und das gelehrte vorzuleben. atheisten sind dann nicht mehr da,wenn du statt des begriffes "gott" den begriff "pure energie" benutzt.energie kannst du nicht schaffen und nicht zerstören.das verstehen atheisten.hab ich schon oft erlebt.wieder mit der puren energie eins zu werden,kannst du ihnen dann erklären.erzähl ihnen,was alles in ihrem inneren abläuft,an träumen,geistesblitzen,an innerer schönheit,klarer logischer gedankenabfolge,daß man intensiv an jemand denkt und im nächsten moment ruft der/diejenige an,an brillanten ideen zum wohlergehen aller wesen.und sag ihnen dann: möchtest du nicht davon noch mehr haben? und frag sie,ob sie nicht immer glücklich sein wollen.ich garantiere dir: mehr als 90% bejahen das.und wenn sie fragen:immer glücklich sein,das geht doch nicht.dann sag:und wenn du nur 1 moment in deinem leben glücklich sein konntest,dann kannst du lernen,immer glücklich zu sein.gehen zu lernen,ging genauso: 1 schritt,fallen,2 schritte,fallen etc. ist n weg zu gehen. stimmt.geht nicht anders.geh und geh und geh: du kommst an.sag: schau aufmerksam nach draußen,schau aufmerksam nach innen.und: ohne deine innere antenne kannst du die äußere schönheit eines sonnenuntergangs gar nicht erfahren.alles startet von innen. damit hast du den atheisten von meditation gesprochen,ohne den begriff zu benutzen.nebenbei: objektive wissenschaft führt unweigerlich zur erkenntnis von dir selbst.der dalai lama - und nicht nur er - reden von der vereinbarkeit von wissenschaft und religion.warum wohl?
Es gab in der Geschichte 8 oder 9 Kriege, die offiziell mit Religion begründet wurden, wenn man die Kreuzüge einzeln zählt. Selbst diese wurden um Macht und Ressourcen geführt, die Religion war meist nur ein Vorwand, und nie der einzige Grund.
Dem gegenüber stehen hunderte von Kriegen, die völlig offen aus anderen Gründen geführt wurden, ohne die Religion auch nur zu erwähnen. Meist wieder um Macht und Ressourcen, seltener aus ideologischen Gründen (dann in der Regel mit dem Prädikat "Freiheit").