Iphone 15 verliert innerhalb 2 Monaten 4% Akkukapazität?
Ich habe jetzt innerhalb 2 Monaten 4% Akkukapazität verloren von 92% auf 88%. Das kann doch nicht richtig sein oder? Vor allem habe ich die meisten Vorkehrungen getroffen, um den Akku bestmöglich zu schonen. Ich habe z.B. die Hintergrundaktualisierungen aus und optimiertes Laden an. Ich habe das Handy im September 2023 das erste mal verwendet und 309 Ladezyklen. Wenn das so weiter geht, hab ich ja Ende des Jahres schon unter 80% Kapazität. Nach ungefähr zwei Jahren dann. Ich hoffe jemand kann weiterhelfen und mir sagen ob das bei jedem normalen iphone 15 so ist.
6 Antworten
Tja, es ist ein Verschleißteil und es muss dann ersetzt werden. Ich habe meinen iPhone 15 Pro Akku überhaupt nicht geschont, mit gar nichts, warum auch? Der bekommt Strom von einem 20 Watt Apple USB-C Ladeadapter und von einem 65 Watt Anker USB-C Ladeadapter, von 0 % bis 100 % oder wie es tagsüber gerade nötig ist, z.B. von 30 % auf 100 % oder von 20 % auf 80 %. Das hat ihn nach 15 Monaten auf 90 % seiner maximalen Kapazität geschunden bei 334 Ladezyklen. Aber das Ding ackert auch wie blöde, weil es so viel kann! Die Trainings mit dem Rad, die Laufstrecken, die Videos, die Hörspiele, die Hörbücher, die Podcasts, die vielen Foto- und Filmaufnahmen, die Transfers in die Clouds, die Telefonate, die Messenger, das Banking, das NFC-Bezahlen, all das braucht Leistung.
Wenn der Akku dann runter ist auf 80 %, werde ich in wechseln lassen. Oder schon früher, wenn mir der Akku schon um 14 Uhr bei 50 % steht. Es ist ein 1300 Euro Handy und der Akkuwechsel kostet 60 Euro. Das ist für mich vollkommen okay.
Hallo LarsEgger870,
die Degradation des Akkus kann man nicht stoppen, nur verlangsamen. Wahrscheinlich gab es Einflüsse, die dafür verantwortlich sind. Sehr hohe oder niedrige Temperaturen, mechanische Beanspruchung, starke Last (v. a. beim Laden), kabelloses Laden sowie minderwertige oder schadhafte Netzteile können den Kapazitätsverlust begünstigen. Schau mal, ob etwas davon zutreffen könnte und ob Du es in Zukunft vermeiden kannst.
Viele Grüße
Dein Handyhase
Sehr vorbildlich! Dann bleibt noch die Möglichkeit, dass der Akku eventuell von sich aus langsam schlapp macht. Die Verlustrate ist zwar nicht drastisch, aber es könnte Grund genug sein, den Apple Support zu kontaktieren, wie hier schon vorgeschlagen - entweder per App, telefonisch, im Store oder anderweitig: https://www.apple.com/de/contact/
Das kann doch nicht richtig sein oder? [...] ob das bei jedem normalen iphone 15 so ist.
Doch, das ist im normalen Bereich und gilt für jedes iPhone.
Vor allem habe ich die meisten Vorkehrungen getroffen, um den Akku bestmöglich zu schonen.
Das hilft nicht, weil es esotherischer Unfug ist.
hab ich ja Ende des Jahres schon unter 80% Kapazität
Nö, das kannst du so nicht hochrechnen.
September 2023 das erste mal verwendet und 309 Ladezyklen
Du hast das iPhone also etwa jeden zweiten Tag geladen. Ein guter Wert.
4% Akkuverlust in 2 Monaten klingt schon etwas viel, vor allem wenn du schon gut auf den Akku achtest.
Normalerweise verlieren iPhones die Kapazität viel langsamer, oft nur 1–2% in ein paar Monaten, je nach Nutzung. 309 Ladezyklen in so kurzer Zeit sind aber schon ziemlich viele, das kann den Akku schneller altern lassen.
Vielleicht lädt dein Handy auch öfter komplett auf und runter, oder nutzt manche Apps, die den Akku stark beanspruchen.
Wenn es so weitergeht, kann es tatsächlich sein, dass die Kapazität nach 1–2 Jahren unter 80% fällt, das ist aber nicht normal für jeden Nutzer.
Falls du dir unsicher bist, kannst du mal beim Apple-Service nachfragen oder einen Akku-Check machen lassen. Manchmal hilft auch ein Neustart oder ein Software-Update.
Hast du das Handy viel genutzt oder oft komplett geladen und entladen?
Ich lade mein Handy alle zwei Tage. Das reicht mir. Mein Bildschirmzeit schnitt ist meisten 3h. Ich habe es vielleicht ein mal komplett entladen, seit dem ich es habe. Also nicht oft. Voll Laden tu ich es manchmal. Aber auch nicht immer. Meistens hör ich bei 95% auf oder früher. Wie mach ich einen Akku-Check? Ist das in dieser Apple Support App?
Das ist völlig normal, jeder Akku ist anders.
Manche haben nach 2 Jahren immer noch 90%, andere nur noch 80%.
Das einzige was zu treffen könnte, wäre hohe Temperaturen, da aktuell Sommer ist und ich manchmal unterwegs bin. Aber das passiert jetzt auch nicht oft. Und vielleicht starke Last vor dem Laden, weil ich Tiktok gucke oder auf Insta bin. Der Rest fällt weg. Ich lade immer mit dem Apple Ladegerät und benutze das Handy während dem Laden kaum bis gar nicht. Aller höchstens checke ich mal Whatsapp kurz