iPhone 13 gebraucht oder cmfPhone 2PRO?

1 Antwort

cmf Phone 2 Pro
Wenn du von Apple kommst, musst du dich ein wenig umgewöhnen und dir auch Zeit nehmen das Betriebssystem und die Anpassungen durch Nothing kennenzulernen.

Bei dem Preis darfst du natürlich auch keine Wunder erwarten und solltest dich vorher über die Einschränkungen informieren. Es ist nun mal ein Einsteigergerät und Nothing ist ein noch junges Unternehmen. Sie haben noch nicht viele eigene Apps, wie Apple oder Samsung, sodass du auf die Google-Apps angewiesen bist. Dafür gibt es aber auch keine Bloatware.

Bei Android Smartphones habe ich die Erfahrung gemacht, dass es besser ist zwischen 3 und 6 Monate, nach Erscheinung, zu warten. Es kann bis zu 6 Monate dauern, bis Bugs behoben sind, die im Nachhinein von Nutzern gefunden und gemeldet werden. - Nothing ist i.d.R. sehr schnell. Updates gibt es aber "nur" alle 2 Monate.

Das CMF Phone 2 ist auch gut als Übergangsgerät oder auch als Zweit-/Ersatzgerät geeignet. Kommt darauf an, was für Ansprüche du hast und was du damit machen möchtest.

Falls du nicht mit Android zurecht kommen solltest, kannst du es trotzdem noch weiter als Multimedia-/Social-Media/Gaming--Gerät o.ä. nutzen.

Ein gebrauchtes iPhone würde ich nur mit neuem Akku kaufen, damit man auch lange etwas von dem Gerät hat. Ansonsten musst du die Kosten für den Akkutausch selbst übernehmen.

Zum ähnlichen Preis wie das CMF Phone 2 Pro bekommst du auch ein gebrauchtes iPhone 11/11 Pro oder 12, wenn im Angebot.