introvertiert, Angst vor dem aussgeschlossen werden?


11.07.2025, 11:09

Ich bin ein Mädchen falls das aus dem Text nicht hervorgeht.

ghul666  11.07.2025, 11:06
für vermutliche Kommentare bezüglich einer Therapie, möchte allerdings darauf hinweisen, dass ich dies aus bestimmten Gründen nichtmehr in Erwägung ziehe.

Aus welchen Gründen?

Inkognito-Nutzer   11.07.2025, 11:07

Ich kann mich denen nicht öffnen und eine Therapie hat bei 3 unterschiedlichen Therapeuten, nicht funktioniert. Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht und vertraue nichtmehr.

ghul666  11.07.2025, 11:09

Mit welcher(n) Diagnose(n) warst du denn in therapeutischer Behandlung?

Inkognito-Nutzer   11.07.2025, 11:13

Also diagnostiziert wurde bei mir nur ADS, eine Angststörung, Anorexia Nervosa und eine Anpassungsstörung.

Das wurder allerdings vor 3 jahren diagnostiziert.

4 Antworten

Ich rede nie unter Menschen die ich kaum kenne und gehe auch nicht auf jemanden zu.

Aber sich kennenlernen bedeutet nun mal, das wir auch Dinge von uns preisgeben. Miteinander austauschen. Natürlich gibt es da auch Abstufungen, weil man ja nicht mit jedem Anderen 100% kompatibel ist. Aber die grundlegende soziale Kompetenz erfordert halt auch, das man auf Andere zugehen kann. Und will.

Das Problem ist ganz einfach wenn du nix sagst bist du einfach ein Mensch den man null einschätzen kann, vermutlich ohne Mimik somit wirkst du immer traurig, dadurch dass du Angst hast verhälst du dich vermutlich auch körperlich eher abwehrend, oder wen du sprichst fast wenig was eben im End = kein Interesse bedeutet, weil die Frage aufkommt warum du zb keine Fragen hast, nix erzählst, ect. Es ist ganz stumpider Kommunikationsmangel im normalem Spektrum, da gehts im end erstmal nur um smalltalk oder eben Schulkrams außerdem kanns einige Gruppenprojekte geben also ja miteinander interagieren ist schon sinnig.

Man kann niemanden akzeptieren, den man nicht kennt, weil man nix von demjenigen weiß.

Und du im Leben gibts dauernd neue Leute, willst du am Ende alleine sein weil keiner mit jemandem klar kommt der eben kaum interagiert?


Inkognito-Nutzer   11.07.2025, 11:15

Ja klar, wenn ich mich sehen würde aus einer anderen Person fände ich mich auch blöd. Aber ich will neue menschen auch nicht so an mich ran lassen, sodass sie mich kennen.

Ausserdem klar, man kann menschen nicht verstehen wenn man sie nicht kennt. Aber mich dafür fertig zu machen wie ich bin ist dadurch nicht gerechtfertigt.

was meinen deine ellis zu einer therapie ?

HAST DU MAL MIT DEINEM VERTRAUENSLERHRER GEREDET?

du spürst selber. du musst da was unternehmen


Inkognito-Nutzer   11.07.2025, 11:09

Einem Vertrauenslehrer kann ich so viel vertrauen wie einer verlassenen Strasse um 3 uhr.

Inkognito-Nutzer   11.07.2025, 11:10
@Inkognito-Beitragsersteller

meine eltern haben mich zur therapie geschleppt und dann selbst gemerkt das mir das nicht weiterhilft.

SpitzerRitter69  11.07.2025, 11:09

Vertrauenslehrer sind ja noch schlimmer

Eine Therapie kann nur dann funktionieren, wenn der Patient selbst die Therapie möchte, ihren Nutzen sieht und offen für die Behandlung ist, ansonsten nicht.

Deine Krankheiten sind definitiv therapeutisch zu behandeln, allerdings eben erst auch erfolgsversprechend, wenn du selbst so weit bist.

Bei diesen Diagnosen, insbesondere der Angststörung und der Anpassungsstörung, wird es schwierig für dich, mit der neuen Situation klar zu kommen. Hier helfen auch keine üblichen Tipps, weil du eben nicht einfach bloß etwas schüchtern bist, sondern eine psychische Erkrankung dahinter steckt.

Ich empfehle dir dennoch, offen damit umzugehen. Sage den Leuten in der Schule das. "Hey, ich komme vielleicht komisch rüber, das liegt daran, dass ich eine Anpassungsstörung habe. Das bedeutet, ....." Diejenigen, die ein offenes Ohr dafür haben, werden dich besser verstehen können und Freundschaften können sich leichter entwickeln, wenn du nicht einfach als "seltsam" giltst.

Zusätzlich empfehle ich dringend, dich noch mal mit dir selbst und deinen Problemen auseinanderzusetzen und zu überlegen, ob eine Behandlung nicht doch eine gute Idee wäre.

Alles Gute dir.