Inkasso Forderungsmanagement so hohe Zinsen?
Hallo. Hatte eine offene Rechnung offenbar. Die war 118€ hoch. Im Brief vom Inkasso wollen die jetzt fast 200€. Sind diese hohen gebühren rechtens???


6 Antworten
5% über Basis ist der gewöhnliche Zinssatz bei Verbraucherverzug.
Ist die Hauptforderung berechtigt und bist du in Verzug so bezahle die 118,- € zzgl. der Zinsen und evtl. 2,50 € pro Mahnung direkt an den Gläubiger.
Zunächst mal wäre interessant, ob du bereits im Zahlungsverzug bist.
Falls dem so ist, sind Inkassogebühren im Sinne von Verzugsschaden grundsätzlich statthaft.
Inkasso sowie Rechtsawaltsgebuehren werden im zusammenhang mit paypal nicht eingeklagt. Dabei spielt es keine Rolle ob infoscore oder/und die ksp Kanzlei beauftragt ist.
Gleiche dein konto durch direktzahlung auf dein paypal konto aus.
Rechne mental trotzdem mit weiteren bösen Briefen
also inkasso einfach ignorieren und direkt zu paypal bezahlen?
das bedeutet paypal darf mir diese inkasse gar nicht auf den hals losschicken oder wie?

Doch, sie dürfen das schon, nur musst du die (fiktiven) Kosten dafür nicht tragen
also nur die 218€ an die zahlen? wo steht das denn das ich die anderen kosten nicht zahlen muss? damit ich das sich belegen kann wenn die mich darauf ansprechen
Beim Verein für Konsumentenschutz oder kostenlosen Schuldnerberatung nachfragen.
Ich habe schon Leute kennengelernt, die bis zur Exekution das 10fache zum Zahlen hatten. Zu den bisherigen Mahngebühren kommen dann die Kosten des Inkassobüros dazu.
Lies auch: https://www.gutefrage.net/frage/sind-extrem-hohe-inkassogebuehren-rechtens?foundIn=related-questions

Inkassogebühren sind regelmäßig kein durch den Schuldner zu ersetzender Verzugsschaden, zumindest in Deutschland nicht.
Wie die Rechtslage in den Alpen ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
sieht ganz ok aus. Den Betrag solltest du in der nächsten Zeit überweisen, es wird sonst noch mehr.
Mahnbescheid, Klage! Mir fallen da schon ein paar Dinge ein.

32,- € kosten für den MB, Teilwiderspruch gegen die Gebühren des Inkassobüros.
Ist immer noch billiger.

Beim Mahnbescheid wird es aber weniger, denn man kann ja den Gebühren widersprechen. Zudem klagt die Kanzlei ohnehin nicht
Wieso 218.??
Forderung ist 118....
Sind in den 118 bereits paypal mahngebuehren mit drin!
ja in den 118€ sind schon mahngebühren vonpaypal drin eig. waren es 112 € oder so

Gut.
Dann überweise diese 118 an PayPal.
Links zur Rechtsprechung bekommst du morgen