Inkasso Brief, Kosten zu hoch?
Lange Geschichte kurz gefasst: hab was via Klarna bestellt, Ratenkauf gewählt und dann leider vergessen es rechtzeitig abzuzahlen - ist mein Fehler. Nun hat Klarna den Ratenkauf abgebrochen, fordert die ganze Summe zurück und natürlich haben die auch ein Inkasso beauftragt, die geschuldete Summe samt zahlreicher zusätzlicher Kosten einzutreiben. Am liebsten würde ich den geschuldeten Betrag direkt an Klarna bezahlen, aber wie ich gelesen hab, tun sie höchstwahrscheinlich zurück überweisen nachdem das Inkasso schon angestellt wurde. Die Inkassokosten sind folgende:
Darlehen/Kredit/Bürgschaft : €43,02
zuzüglich 4,00 % Zinsen seit Fälligkeit: € 0,24
Allgemeine Bearbeitungsgebühr: € 46,06
Evidenzhaltungsgebühr € 9,90
Kosten für dieses Schreiben € 16,44
zu bezahlender Gesamtbetrag € 115,66
Was mir definitiv nicht gefällt sind "Allgemeine Bearbeitungsgebühr" die alles und nix beinhalten kann und "Kosten für dieses Schreiben", da es sich lediglich um eine E-mail handelt, nicht einmal einen Brief.
Was noch wichtig ist - ich wohne in Oesterreich, aber hoffe jemand kann mir bitte weiterhelfen was genau zu bezahlen wäre - Hauptforderung ist schon klar, aber welche von diesen Zusatzkosten? Danke im Voraus für jede Hilfe!
2 Antworten
Hab fürs Vorgänger Inkasso von coeo gearbeitet.
In Deutschland hat Klarna/coeo/mumm noch nie explizit wg Inkassokosten geklagt ! Auch im Verzugsfall nicht. Grund : Klarna ist selbst onlinebezahldienst, die Erfolgsquote vor Gericht wär gering.
43,02
Ist das der komplette Betrag der Gesamthauptforderung ?
Du bist Österreicher ?
Ja, ist der komplette Betrag - 43.02€ für die geschickte Ware. Ich wohne in Österreich, Österreicher bin ich aber nicht (bin aus Ungarn, falls das welchen Unterschied macht)
In Deutschland werden Inkassokosten im Zusammenhang mit Klarna nicht eingeklagt.
In Österreich sind Inkassokosten glaub ich gesetzlich geregelt.
Ich kann nicht 100 pro sagen wie das in Österreich gehandhabt wird.
Evtl fragst Du mal in einem österreichischen Portal.
Da ist ein Mensch der das alles bearbeitet. Der kostet Geld. Das bezahlst natürlich du.
Zahl flott sonst bist du schnell auf dem doppelten.
Danke für die Antwort. Soll ich also versuchen Klarna den Betrag von 43.02€ zu überweisen? Was passiert im Fall, wenn die es zurück überweisen? LG