In wiefern ist es gefährlich ein Foto von seinem Personalausweis im Internet hochzuladen?

asdundab  24.03.2025, 22:20
"seriöses Unternehmen"

Das machst du woran fest? Wer verlangt denn konkret ein Ausweisfoto von dir?

Mysticf 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 22:59

Z.b Amazon wegen dem Alter nachweisen oder Kryptobörsen um die Identität zu bestätigen….

4 Antworten

Die Daten können auch bei einem seriösen Unternehmen (der definiert das überhaupt?) missbraucht werden, die Daten können geklaut werden. Jede Weitergabe erhöht objektiv das Risiko.

Tipp wenn die Weitergabe von Personalausweiskopien nicht vermeidbar ist: Nicht erforderliche Daten abdecken, Ausweiskopie mit Datum und Zweck der Kopie kennzeichnen - das erschwert den direkten Missbrauch der Ausweiskopie zumindest etwas.

Es kann sich dann halt theoretisch jeder erstmal als du ausgeben und du merkst es erst, wenn die teuren Rechnungen kommen.


Mysticf 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 22:09

Ja, das ist mir schon klar. Aber meine Frage ist ja eine andere und zwar ist es ja schon passiert und das vor etwa einem Jahr und das kann ich ja nicht rückgängig machen. Aber wie gesagt bei einem seriösen Unternehmen ist es wahrscheinlich sehr unwahrscheinlicher das meine Identität missbraucht wird im Gegensatz zu wenn man das einfach irgendwelchen privaten Leuten senden würde. Was meinst du?

Kann man das vergleichen in etwa wie man seine Kreditkarten Daten auf einer verschlüsseltem Website im Online Shop eintippt?

Nein.

Der Austausch der Kreditkarte inklusive der Daten mache in in meiner Bank-App mit einem Klick.

Bei meiner Identität klappt das logischerweise überhaupt nicht. Nicht mal mit Passierschein A38.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung & Multidisziplinärer Erwerb juristischen Wissens

Ausweisfotos grundsätzlich nicht einfach so, wie, womit auch immer, ins Netz stellen! Mails sind praktisch (zuallermeist) nicht verschlüsselt, die könnten auf den verschiedenen Mailservern von unguten Leuten eingesehen werden. Zudem - was weiß man denn schon vom Empfänger samt deren Seiten und Admins?

Also ja, das ist potenziell gefährlich!


Mysticf 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 22:12

Es war ja ein Unternehmen das seriös war. Sich streng an die neue Datenschutz Verordnung DSGVO hält. Ist bestimmt anders bzw. weniger gefährlich als wenn man es irgendwelchen privaten Personen schicken würde?

CatsEyes  24.03.2025, 22:29
@Mysticf

Einen Personalausweis, sei es nur als Foto, gehört schlicht nicht ins Netz - wozu denn auch? Alternachweise gelingen auch mit Kreditkartendaten. Wenn jemand behauptet, sich streng an die Dingsbums zu halten, ist das nur ein Spruch. Ich sehe regelmäßig Security-Seiten an, da kommen fast täglich Meldungen über Datenklau usw. vor. Relativ oft ist die Programmierung schlampig, nicht selten gelangen böse Wichte über so verursachte Daten heran, usw.

Mysticf 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 23:00
@CatsEyes

Z.b Amazon wegen dem Alter nachweisen oder Kryptobörsen um die Identität zu bestätigen….

muss ich mir jetzt also Sorgen machen???

CatsEyes  24.03.2025, 23:08
@Mysticf

Habe noch nie irgendwohin mein Ausweis als Bild geschickt. Musst Du ja wissen, wie ich Dich jetzt einschätze, wirst Du es ja doch machen, nun denn... ;-)

Hugin88  24.03.2025, 23:41
@Mysticf
Es war ja ein Unternehmen das seriös war. Sich streng an die neue Datenschutz Verordnung DSGVO hält
Z.b Amazon

Finde den Fehler ...