In welchem Alter habt ihr angefangen, euch für Politik zu interessieren?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit 13/14 Jahren, sehr politisches Elternhaus. Herausfordernd, aber tolerant in Diskussionen.

Du hast eine sehr schöne und interessante 'über mich' Beschreibung. Darf ja auch erwähnt werden :)


Justme675 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 16:33

Dankeschön :)

Weiß ich gar nicht mehr so genau.

Ich bin Mitte der sechziger Jahre geboren.

Erinnern kann ich mich die Regierung Schmidt war nicht unumstritten.

Zumindest gehört haben wir damals vom Bader-Meinhoff-Prozess, Deutschen Herbst und wir hatten Verwandte in der DDR, ich glaube eine Schwester meiner Großmutter ist auf der Flucht vor der Front zur Familie des Ehemannes gekommen und auch dort geblieben während meine Großeltern die "SBZ" relativ zügig 1949 oder so durchquert haben.

Nie!

Man könnte die Unterordnung eines ganzen Volkes unter wenige Leute noch rechtfertigen, wenn die Regierenden die besten Menschen wären; aber das ist nicht der Fall, war niemals der Fall und kann es nie sein. Es herrschen häufig die schlechtesten, unbedeutendsten, grausamsten, sittenlosesten und besonders die verlogensten Menschen. Und dass dem so ist, ist kein Zufall.

Ich hab kein wirklich starkes Interesse für Politik aber würde sagen mit 15

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Interesse oder Erfahrung

So in etwa mit 15 Jahren. LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.