In Englisch oder Französisch besser?
Seid ihr in Englisch oder Französisch besser? Und woran glaubt ihr liegt das?
Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen
7 Antworten
Erstens habe ich in der Schule nicht genug Französisch gelernt. Wenn man in der 7. Klasse anfängt und in der 10. Klasse aufhört, was soll man da großartig lernen? Die Zeit reicht da nicht wirklich aus. Außerdem habe ich mich in meiner Freizeit nicht genug mit der Sprache beschäftigt, sodass ich auch vieles vergessen habe. Im Englischen hingegen habe ich alles getan, was man nur tun kann in der Freizeit, um besser zu werden. Bücher lesen, Serien und Filme im O-Ton (ohne Untertitel) schauen, auf englischen Websites rumtreiben und mit Leuten aus den USA chatten, englischsprachige Musik gehört. Einzig ins englischsprachige Ausland bin ich nicht gereist. Na und dann hatte ich natürlich schon seit der 3. Klasse Englisch. Obendrein habe ich übersetzen studiert. (Eng-Deu/Deu-Eng)
Man hört es doch täglich: Viele Songs werden in Englisch gesugen. Selbst Deutsche Künstler wählen Englisch als Gesangssprache.
Französisch soll zwar besser klingen in den meisten Ohren. Dennoch setzt es sich nicht so durch. Und obwohl es "besser" klingt, werden kaum Songs - jedenfalls nicht in den Charts - auf Französisch gesungen.
In Englisch. Das habe ich viel früher gelernt und ich spreche es bei der Arbeit und in der Familie.
Dabei wohnen wir in der französischen Schweiz. Da wäre es ganz gut, mein Französisch mal zu verbessern. Also im Alltag reicht es schon, aber meine Kinder sehen da noch Verbesserungspotenzial.
Einerseits daran, dass man damit viel mehr in Verbindung gerät (Internet, Filme, Serien, Bücher, Musik, ..), aber auch, dass es einfach viel viel einfacher ist.
Seit der 2. Klasse gehabt und Englisch ist auch generell einfacher als Französisch.