In eine Beileidskarte Geld reinlegen?
Hallo zusammen! Der Vater einer guten Freundin meiner Tochter ist leider kürzlich verstorben. Wir kannten ihn nicht besonders gut, aber da unsere Töchter befreundet sind, sahen wir uns doch ab und zu, z.B. saßen wir erst letzte Woche auf einem Abschlussfest der 4. Klasse zusammen.
Die Tochter ist 10 Jahre alt und lebt bei ihrer Mutter, ihre Eltern waren geschieden. Wir haben uns nun überlegt, eine Beileidskarte zu schreiben, um unser Mitgefühl auszudrücken. Würdet ihr hier einen kleinen Betrag für Blumen beilegen und wenn ja, wieviel? Oder könnte das falsch aufgefasst werden?
Danke schon mal für alle Antworten.
4 Antworten

Es ist meines Wissens schon eine Art gängige Übung, für die spätere Grabpflege einen Obolus einer Beileidskarte beizufügen. Eine Kranzspende wäre ja übertrieben und zur Beerdigung geht man nicht hin, so würde sich diese Geste durchaus anbieten.
Ich weiß allerdings nicht, ob ich Geld in einen Umschlag stecken würde, da man ja immer wieder hört, dass Beileidskarten (genau wie Geburtstagskarten) "wegkommen". Da würde ich evtl. zum einem Blumengutschein einer dem Friedhof angrenzenden Gärtnerei tendieren (sofern Ihr in relativer Nähe wohnt und es kein Problem darstellt, dies zu organisieren).
Ich würde einen Betrag zwischen 10 - 20 € als angemessen ansehen.

Ja, das kann man machen. Da ihr wohl nicht zur Beerdigung geht, ist es als Blumenersatz anzusehen. Nein, das ist o.k.

Ich würds nicht machen, weils ziemlich falsch rüberkommt, wenn dann selbst Blumen kaufen&Schenken. (Randnotiz als ehem. Floristin: weiße rosen und eine schwarze Schleife sind wunderschön&kommen gut an). Wenn ihr wirklich Geld geben wollt - vielleicht steht drauf "Spenden an ...." steht ja manchmal am Rande des Sterbezettels.


Hallo,
es ist durchaus schon üblich Geld beizulegen. Eine Beerdiung ist teuer und die Pflege eines Grabes auch....daher kann das zusammengekommene Geld schon eine Hilfe sein....Ich denke 20 Euro sind schon in Ordnung.....Die Karte kann man bei dem Bestatter auf dem Friedhof abgeben, oder aber direktan die Angehörigen schicken...