In ein anderes Land ziehen?
Hallo,
Könnt ihr euch ernsthaft vorstellen auszuwandern, eventuell einen Teil eurer Liebsten zurückzulassen und ein neues Leben zu beginnen? Oder habt ihr es bereits getan?
Derzeit kann ich es mir nicht vorstellen, aber ich denke es könnte so viele neue Möglichkeiten schaffen und ich versuche mich an den Gedanken zu gewöhnen.
10 Antworten
Ich konnte es mir bis etwa ein Jahr davor auch überhaupt nicht vorstellen. Ich hatte (wie sehr viele andere auch) viele Ängste, die sich als unbegründet erwiesen haben, und über andere Dinge habe ich mir überhaupt keine Sorgen gemacht und hätte das aber mal tun sollen. Eine meiner Erkenntnisse war zum Beispiel: auch wenn man physisch nicht mehr in Deutschland ist, bedeutet das nicht, dass man nichts mehr mit Deutschland zu tun hat - im positiven wie im negativen Sinne. Noch eine Erkenntnis: man kann sich gar nicht auf alles vorbereiten, weil man gar keine Vorstellung davon hat, was überhaupt alles passieren kann. Ich bin beispielsweise 2017 nach Japan gezogen, und wenn man mir zu diesem Zeitpunkt erzählt hätte, dass keine drei Jahre später eine Pandemie kommt, mit überfüllten Krankenhäusern, Lockdowns, gesperrten Grenzen, Homeoffice, irgendwelche Antigentests und Impfungen und Masken und Händedesinfizieren und Fiebermessen und haste nicht gesehen, hätte ich erst gelacht und dann noch mehr Angst vor dem Auswandern bekommen. Auch die sonstigen globalpolitischen Entwicklungen, die seit 2017 stattgefunden haben und die einen als Ausländer im Wahlland ja auch noch auf eine andere Art betreffen als die Inländer, hätte ich mir ja nicht vorstellen können. Und noch eine Erkenntnis, die ich als kleine Warnung mal teile: Ausgewandertsein und in Deutschland schwerkranke Angehörige oder Freunde zu haben, die zu gegebener Zeit dann auch versterben, das fühlt sich selbst für jemanden wie mich, dem physischer Kontakt mit den meisten Leuten eigentlich gar nicht so wichtig ist, wirklich einfach nicht gut an, da gibt es nichts zu beschönigen. Auswandern hat schöne Seiten und Vorteile, und die bezahlt man auf der anderen Seite mit einem gewissen Preis und Opfern, so ist es halt und entweder man kann sich damit arrangieren oder halt nicht.
Mittlerweile habe ich mir hier Einiges aufgebaut, ganz ausschließen würde ich es aber nicht.
Innerhalb der EU geht das Auswandern relativ leicht, man hat es nur mit jeder Menge Papierkram zu tun.
Außerhalb der EU nehmen viele Länder niemanden, der nicht schon z.B. einen Job im Land vorweisen kann. Nicht jeder nimmt Einwanderer mit Handkuss, das ist denke ich eine falsche Vorstellung. Wenn du das z.B. einfach so machen würdest, würden manche Länder dich ohne Visum nicht mal rein lassen und das ist begrenzt. Wenn die merken, du willst dich hier nieder lassen, schicken sie dich postwendend wieder zurück ins eigene Land auf eigene Kosten. Wenn dus trotzdem ohne Kontrolle tust und es fliegt auf, kommt man erstmal in Abschiebehaft und dann gehts mit nem Sammelflieger zurück nach Deutschland. Anschließend kommt die Rechnung und höchstwahrscheinlich auch der Hinweis, dass du dich im Land nicht mehr blicken lassen sollst, sonst wirst du verhaftet.
Eine offizielle, dauerhafte Wohn- und Arbeitserlaubnis zu bekommen kostet viel Zeit, Mühe und auch Einiges an Geld. Und das weit im Vorfeld.
Ja, werde im Sommer mit einem Großteil meiner Familie nach Italien „ziehen“ trotzdem noch 3 Monate ca im Jahr in Deutschland sein, aber vllt auch mal mehr in DE mal schauen
Könnt ihr euch ernsthaft vorstellen auszuwandern, eventuell einen Teil eurer Liebsten zurückzulassen und ein neues Leben zu beginnen?
ja.
vor 3 jahren kam fuer mich der entschluss, dass ich in die usa auswandern moechte.
da allerdings eine gruendliche planung unerlaesslich ist, um einen reibungslosen ablauf zu gewaehrleisten, wird es noch einige zeit in anspruch nehmen, bis ich optimal vorbereitet bin.
Ja, hab hier keine engen Bindungen, daher wäre der Part schwierig.
Sachen packen, umziehen, Sachen auspacken, neue Umgebung kennenlernen ... sowas ist das wirklich anstrengende, aber das ist im Ausland nicht wirklich anstrengender als im Inland.