Kennt wer gute Banken, die Immobilien zu 100% finanzieren?
Servus,
kurze zusammenfassung
Erwerbkosten für ein Mehrfamilienhaus inc Nebenkosten.
320.000Euro. 323qm Wohnfläche + Kellerräume + Garten = 600qm
Haus hat 4 Wohneinheiten alle durchgehend ohne Leerstand vermietet.
Jahres Nettomiete: 20.250Euro
Kennt wer gute Banken die gute Kredite anbieten am besten für 100% finanzierung?
BZW. macht 100% finanzierung sinn? ohne Eigenkaptail bezüglich Steuervorteile?
Zinsraten sind ja absetzbar in voller Höhe.. 10 oder 15 Jahre Zinsbindung? Welche Tilgungsrate? Dachte da so an 3% Welchen Abtrag mtl leisten? Dachte da an 800-1200Euro mtl..
Unterhaltskosten machen in der Regel so 20% vom Jahres Netto aus
Haus ist Baujahr 1993.
Nach meiner Rechnung ist das Haus in 15 Jahren abgezahalt bei einer Rendite von 5,4% nach Unterhaltskosten abzug.
Wie findet ihr meine Kalkulation? Diese ist sehr spatanisch und ohne riskowagnis jetzt mal so kalkuliert...für leerstand hab ich genung rücklagen um den Kredit weiter zu Tilgen...weiter finanzierung nach 10-15 Jahren hab ich noch einen Bausparvertrag falls die Zinsen ansteigen sollten.
Gruß
3 Antworten
Einen Banktipp kann Dir hier wohl niemand geben. Soetwas lässt man idR über einen Finanzierer laufen, dem auch sämtlich Daten vorliegen.
Im Grunde ist die Rechmung auch realistisch, lediglich eine Volltilgung nach 15 Jahren bezweifle ich. Zum einen wäre da dir Rate einfach zu hoch, zum anderen solltest Du nicht vergessen, dass gerade bei älteren Gebäuden immer wieder Sanierungen zum Werterhalt zu tätigen sind. Das darf man nicht unterschätzen...
Muss aber auch gar nicht sein. Ich hab noch nie ein Kapitalanlage vollständig getilgt. In den meisten Fällen macht es Sinn das jeweilige Objekt nach der Spekulationsfrist von 10 Jahren und deutlich vor bevorstehende Sanierungen abzustoßen. Damit fährt man idR deutlich besser.
für 10 Jahre zu 100% finanzieren und nur Zinsen zahlen, keine Tilgung. Gleichzeitig, Bausparvertrag oder Investmentfonds oder anders ansparen, je nach Risikobereitschaft oder das Haus nach 10 Jahren verkaufen
Ohne Eigenkapital finanziert keine Bank. Das hast du in den vorherigen Fragen ja schon mitbekommen.
Höre auf zu Träumen.
Es geht darum das die wohungen vermietet sind und ich der Bank meine Liquität vorzeige..man kann ja die Zinsraten absetzen bei vermietung..daher frag ich nach 100%iger Fianzierung.. ich hab wie schon mehrfach gesagt genung rücklagen.. ich frag doch nicht aus spaß..ich hab öfters mal gelesen das es eine 100% finanzierung gibt..also wieso schreibt als jemand das eine Bank das nicht machen würde..ist doch für beide seiten gut...sie bekommt zinsen und ich bekomm Steuerminderung.. oder hab ich da einen Denkfehler?
Ich hab erst kommende Woche einen Termin bei meinem Bänker des vertrauens.. wollt nur vorab mal die Allgemeinheit befragen die mir jedesmal beweist das die genauso wie ich nur gefährliches halbwissen haben..
Du hast bereits schon soo viel Wohneigentum, da solltest du wissen, wie es sich steuerlich auswirkt.
Banken machen keine 100% Finanzierungen.
Ja jedoch wurden diese nicht 100% finanziert..da kam ich bis jetzt noch nie drauf..das dies in erwägung käme.. aber da wohl hier keiner ahnung hat werd ich einfach bei der Bank fragen...dachte halt da werden etwas die Zinsen höher sein..aber das würde bei vermieteten eigentum keine Rolle spielen solang diese gleich bleiben..
das bezweifel ich auch nicht..ich kenn mich auch mit finanzierungen von vermietem Eigentum und dem verbundenen Steuervorteilen aus..meine Frage war ja jetzt nur auf eine 100%ige finanzierung gestellt..davor hab ich immer nur 80% gemacht..aber wieso nicht 100% finanzieren wenn ich sowieso Steuern dadurch sparen kann...folgefinanzierung einfach per Bausparvertrag weitermachen..ich hab da keine Angst..da mein Puffer groß genug ist um Ausfälle und der gleichen zu tilgen.. ich bin nu auch nicht allein..und kann mir jederzeit auch noch Zinsfrei Geld leihen...mir geht es jetzt nur allein um die Steuervorteile..bei 20.250Euro Nettomieteinnahmen ist das einiges was ich da sparen kann jährlich..

Sorry webya, aber bei reinen Kapitalanlagen gibt es durchaus 100% Finanzierungen. Wenn bereits entsprechende Sicherheiten da sind, könnte man sogar über eine Finanzierung der Nebenkosten nachdenken. Da kommt es aber auf das Konstrukt an.
Wie schon mal erwähnt frag ich nicht nur für mich persönlich manche Menschen denken auch nur soweit sie schauen können