Immer mehr Menschen verlassen Elon Musks Krawallnetzwerk X?

4 Antworten

Chip schätzt, dass es auf X 500 Millionen Nutzer gibt.

Was in dem Anliegen nicht bekannt ist, ist, wie viele Menschen zu X kommen, sodass man auch einen Relation hätte.

Ich glaube, dass es normal ist, dass täglich Nutzer X verlassen und auch neue Nutzer zu X kommen.

Robert Habeck ist als Beispiel wiederum wieder zu X gekommen.

Die Auftritte von E, Musk im US-Wahlkampf mit Trump waren schon "speziell".Darüber hinaus soll Musk Effizient Berater der Regierung Trump sein, was zu Interessenkonflikten führen kann.

Trump gibt Musk Amt als Berater für effizientes Regieren

Das in Summe hat schon "Geschmäckle", was zu Reaktionen bei seiner Plattform -x- führte.

Social MediaWarum so viele X verlassen

20.11.2024

X, dem ehemaligen Twitter, wurde schon öfter ein Abstieg in die Irrelevanz vorhergesagt. Zuletzt kehrten erneut etliche prominente User der Plattform den Rücken. Doch wohin soll man wechseln?

Wie stark ist der "X-odus"?

Simon Hurtz, Experte vom Social Media Watchblog, sagt, niemand könne seriös vorhersagen, wie nachhaltig der "X-odus" am Ende sein werde. "Aber klar ist: Je größer der Account, desto wichtiger das Signal." Wenn Politikerinnen und Politiker, Prominente oder Behörden ihre X-Konten stilllegten, löse das mediale Debatten aus und habe womöglich Vorbildcharakter. "Eine Plattform wächst mit der Relevanz, die ihr die Nutzer zusprechen."

Alles zu Social Media auf CIO.de

Unklar bleibt aber nicht nur die Weiterentwicklung von X, sondern auch, wer die enttäuschten X-Userinnen und User mehrheitlich einsammeln kann.

Stephen King verabschiedete sich von X in Richtung Threads, der Alternativ-Plattform des Facebook-Konzerns Meta. Der Dienst, der zunächst auf Instagram aufsetzte, bewegt sich auf die Marke von 300 Millionen Nutzern zu. Meta-Chef Mark Zuckerberg will die Gunst der Stunde nutzen und stellte die Möglichkeit in Aussicht, gesonderte Feeds für bestimmte Themen oder Profile zu erstellen.

Andere bevorzugen die quelloffene, nichtkommerzielle Plattform Mastodon. Zu den großen Gewinnern gehört aber vor allem das Start-up Bluesky. Dort sind künftig auch Jamie Lee Curtis, Werder Bremen und der FC St. Pauli zu finden.

https://www.cio.de/a/warum-so-viele-x-verlassen,3747039

Woher ich das weiß:Recherche

Hat sich die letzten 10 Jahre verdoppelt, auch seit es X ist sind die Zahlen gestiegen.

Lediglich die Geschäftsuser sind zurückgegangen.

Musk zielt eher auf ein konservative denn progressives Image ab, daher werden viele eher linke Geschäftskunden abgesprungen sein.

Der allgemeinen Beliebtheit tut das keinen Abbruch.

Das behaupten zwar viele, und das schon seit Jahren, die offiziellen Nutzerzahlen steigen aber komischerweise trotzdem immer weiter.