Immer mehr exotische Singvögel in Deutschland?
Was ist das für ein Vogel? Er hat eine intensiv dunkelrote Färbung am Kopf und eine grell gelbe an den Seiten. Auch sein Schrei klingt exotisch. Es ist kein Rotkehlchen.
Mitte des Bildes.

8 Antworten
Das ist ein Ureinwohner -> Distelfink (auch Stieglitz genannt)
Das ist ein Stieglitz ein Männchen die sind hier heimisch.
Das Fasan ist eine bei uns eingeschleppte Art. Auch Kanada und Nilgans sowie Trauerschwan, Mandarinente
wie so einige andere Tiere auch zb Kaninchen, Goldfisch, Damhirsch,Muflon, Graskarpfen, Bisam auch Bisamratte genannt oder Kartoffelkäfer
Das ist ein Stieglitz (Carduelis carduelis), auch Distelfink genannt !!
Der Stieglitz ist ein einheimischer Vogel !!
Also ist es kein Exot !!
Allerdings werden wir Menschen immer öfter zu "Exoten", wenn wir schlicht gesagt, die eigene Natur um uns herum gar nicht mehr kennen.
Mit besten Grüßen
gregor443
Wär die hilfreichste Antwort gewesen, wäre nicht der spitze Kommentar am Ende gewesen.
Der ist nicht exotisch. Eher im Gegenteil. Das ist ein Stieglitz.
Stimmt. Und auch der Distelfink ist nicht exotisch, nur selten geworden.
Auf dem Bild kann ich nicht viel erkennen, aber Stieglitze waren und sind schon lange Volierenvögel und kommen in verschiedenen Farbschlägen vor - gut möglich, dass da - ähnlich wie bei Stockenten - auch hin und wieder mal Einkreuzungen mit Zuchtformen vorkamen.
Das ist ein Distelfink
Nein, der rote Bereich zieht sich in einem Streifen bis zur Kehle und ist dunkler als bei dem auf dem Link.