Im Jahr 2016 gab die Mieterin 35% ihres Gehaltes für die Wohnungsmiete aus. ... Kann mir jemand sagen wie ich das rechnen könnte .Bitte?
Im Jahr 2016 gab die Mieterin 35% ihres Gehaltes für die Wohnungsmiete aus. 2013 wird ihr Gehalt um 5% und ihre Miete um 2% erhöht. Wie viel % ihres Gehaltes entfallen jetzt für die Miete?
3 Antworten

Angenommen die arme Frau verdient nur 1000€, damit sie uns das Kopfrechnen leichter macht. Dann musste sie bisher:
1000 * 0,35 = 350
Euro für die Miete zahlen. Die Miete steigt jetzt um 2% auf
350 * 1,02 = 357
Euro. Gleichzeitig steigt aber auch ihr Gehalt um 5% auf
1000 * 1,05 = 1050
Euro. Wie viel sind jetzt also 357€ von 1050€?
.........................
In kurz:
0,35 * 1,02 / 1,05

Das davor war so erklärt. dass ich ein fiktives Gehalt von 1000€ angesetzt habe. Das ist völlig legitim, wenn es dir dabei hilft zu rechnen. Die Kurzform Ist quasi die gleiche Rechnung, nur ohne das fiktive Gehalt.
35% = 0,35
Das wird um 2% erhöht, also 102% vom ursprünglichen Mietverhältnis
102% = 1,02
Und das teilen wir durch das Gehalt. Das alte Gehalt entsprach 100% und das neue Gehalt entspricht nun 105%
100% = 1
105% = 1,05
1 * 1,05 = 1,05
Das führt zur Kurzform:
neue Miete / neues Gehalt
(0,35 * 1,02) / 1,05
Und da man immer von links nach rechts rechnet, kann man sich hier die Klammern sparen, da ja ohnehin nur Punkt- und keine Strichrechnung vorkommt!

vor der Erhöhung:
Gehalt=x
Miete=0,35x (35% vom Gehalt)
nach der Erhöhung:
Gehalt=1,05x (Gehalt hat sich um 5% erhöht)
Miete=1,02*(0,35x) (neue Miete = alte Miete um 2% erhöht)
neuer Anteil = (1,02*0,35*x)/(1,05x) = 0,34 also 34%


100% + 2% = 102% = 1,02
wenn was um 2% erhöht wird, dann hat man das 1,02fache


das wären dann nur 2%, du willst aber den erhöhten Betrag, also 102%, deshalb 1,02



Da fehlt eine Fix Zahl, damit man eine Grundlage zum rechen hat. Entweder die Mietsumme, oder das Einkommen.




Wie kommst du auf 0.35×1.02/1.05. Ich verstehe alles was du davon geschrieben hast aber das letzte nicht.