Im eigenen Wald Bäume pflanzen?
Hallo zusammen, ich habe in meinem eigenen Privatwald (Kastanienwald) Eichen, Linden und weitere Bäume gepflanzt, in den bestehenden Bestand.
Ich habe einen Anruf von der Gemeinde erhalten, dass ich das nicht darf, weil es sich um ein Landschaftsschutzgebiet handelt und es ausschließlich Sache der Forstverwaltung ist, welche Bäume gepflanzt werden und ich als Laie über so etwas nicht entscheiden dürfe und ich eine Antrag auf Aufforstung stellen hätte müssen.
Bei der zuständigen Naturschutzbehörde geht niemand ans Telefon.
Ist hier jemand der mir eine Auskunft geben kann, am besten mit einer Regelung oder einem Gesetzestext, ich lebe in Baden-Württemberg.
Ich halte das für Schwachsinn, da es wie gesagt ein bestehender Bestand ist und keine freie Fläche bepflanzt wurde.
Freundliche Grüße
4 Antworten

Baden-Württemberg ist in punkto Bäumen sehr streng; auch fällen darf man Bäume nicht einfach so - selbst wenn sie auf dem eigenen Grundstück wachsen.
Ich würde mir zunächst mal die einschlägigen Gesetze und Verordnungen beschaffen und gründlich durchlesen.
Dann muss eine Behörde ja irgendwie zu erreichen sein. Ich würde im Zweifelsfall persönlich hinfahren und vor Ort vorsprechen. Die Nummer, die du hast, ist vielleicht nicht mehr gültig.
Allerdings haben Landschaftsschutzgebiete auch ihren Sinn. Da will man vor allem nicht, dass ein Waldbesitzer die Population in größerem Maßstab verändert. Ich denke, wenn du wirklich nur einzelne Bäume setzen willst und deinen Plan gut begründen kannst (hol dir evtl. Hilfe von einem Biologen), wird man das am Ende auch genehmigen.

Da ist ein Link: Klick!
Beantrage diesen Schwachmatenkram und ärgere dicht nicht! Ärgern tut man nur sich selbst, das ist ungesund!
Die Welt gehört eben denen. Vielleicht fragst Du auch gleich nach, wie viel Brennholz Du schlagen darfst ...


Du kannst doch nicht einfach so Bäume auf deinem Grundstück Pflanzen. Das hier ist Deutschland, das Land der sehr begrenzten Möglichkeiten.
Für jede Genehmigung braucht man hier eine Genehmigung.
Im schlimmsten Fall musst du die gepflanzten Bäume wieder entfernen oder eine Strafe zahlen.
Versuch einfach weiterhin jemanden bei der Behörde zu erreichen, die werden dir schon Auskunft geben.
LG.

Wald ist Ländersache.
Damit will der Staat den Forst bewahren.