Ich will oft grundlos heulen, was soll ich tun?
Ich fühle mich so leer. Obwohl ich mich so glücklich schätzen kann. Ich habe eine tolle Familie, die ich liebe und es gibt so viele Menschen, die es schlimmer haben als ich. Alleine mein Cousin macht so viel schlimmes durch, dass ich mich dafür schäme grundlos "traurig" zu sein.. Oder irgendwelche Kinder, die in Kriegsgebieten leben und nie eine normale glückliche Kindheit hatten bzw. nie haben werden.
Ich bin eigentlich nicht mal traurig oder so. Einfach leer, wie schon gesagt. Ich habe nur selten Freude an etwas und wenn schon, dann vergeht es so schnell. Ich habe meine Gefühle eigentlich gut unter Kontrolle. Aber manchmal habe ich das Bedürfnis zu heulen, obwohl es keinen Grund dafür gibt. Funktioniert dann natürlich auch nicht, das Heulen.. und deshalb sag ich dann einfach immer nr "Ich will weinen", so random und die Leute denken ich würde Spaß machen, obwohl ich das irgendwie Ernst meine.
Was kann ich dagegen machen, ich habe keine Lust mehr.
4 Antworten
Sich leer fühlen ist eines der Merkmale einer Depression. Andere sind z.B. Antriebslosigkeit oder "grundlose Traurigkeit". Der Tipp von queen zu einem Psychotherapeuten (das ist der korrekte Ausdruck) zu gehen, ist also durchaus berechtigt.
Du denkst zwar, Du habest keinen Grund dazu, aber Dein Zustand ist ja wie er ist. Und ohne Grund ist es wohl nicht so - aber Dir ist kein Grund bewusst. Das ist ein Unterschied.
Ich habe immer mal wieder Patienten, die nicht wissen, warum es ihnen so schlecht geht und nur sehr selten ist dann in der Psychotherapie kein Grund zu finden.
Also: Suche Dir einen Psychotherapeuten. Wenn Du minderjährig bist, ist ein Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut die richtige Anlaufstelle. Daran ist auch nichts peinlich, dafür sind diese Menschen da und ausgebildet.
Alles klar?
Es ist Deine Entscheidung, ob Du es kannst/willst oder nicht. Aber wenn Du schreibst, "ich habe keine Lust mehr", dann ist es ja vielleicht ernst genug, dass Du Deine Angst überwinden solltest. Die Alternative kann natürlich auch sein, dass es Dir erst noch schlechter gehen muss, bevor Du dann doch "kannst". Also schau, was Dir wichtig ist
Du bist unendlich leer. Unendlichkeit ist frei im Willen verschmolzen, wenn Materie ihre Form verliert. Wenn diese 0,001% Materie vom Raum verschluckt wird, und du dein… ich im bin verlierst, bis du Einfluss bist.
Ein-Fluss.
In dem Sinne solltest du immer verschwinden wollen mit einen lächeln. Bis die letzte Zelle vom Körper verleibt wird, und vom höchsten Geist durchströmt wird.
Deine Aufgabe ist weder Kontrolle noch Hingabe, aber Hingabe ist das bessere Mittel des Vereinigung, wenn es dich in Beschlag nimmt.
Hast du schon mal daran gedacht, dass du eine Depression hast? Ich an deiner Stelle würde mal einen Psychologen aufsuchen. Vielleicht helfen dir auch schon Gespräche mit einem Aussenstehenden.
Ich habe keinen Grund um eine Depression zu haben. Das ist peinlich deshalb zum Psychologen zu gehen. Aber. dennoch danke für deine Antwort :)
Ich hatte ebenfalls depressive Phasen, obwohl ich eigentlich nie einen Grund gab. Das ist oft einfach hormonell gesteuert. Da fragt der Körper nicht, ob es einen Grund gibt. Ich habe mich in solchen Situationen einfach (wenn möglich) mit einer Tasse Tee, Kakao etc. ins Bett gelegt und mich irgendwie abgelenkt. Hilft ungemein.
Außerdem: es muss dir absolut nicht peinlich sein, zum Psychologen zu gehen. Einmal, weil es ja keiner erfahren muss und zum anderen, weil du wirklich einen Grund hast. Glaub mir, andere Leute gehen wegen weit weniger schlimmen Dingen dorthin. Ein Psychologe wird dich zu 100 % verstehen. Such dir nur einen, bei dem du dich wirklich wohlfühlst. Ich habe auch einmal den Psychologen gewechselt, weil ich gemerkt habe, dass ich mich bei dem einen einfach nicht richtig öffnen kann. Das ist aber genau das Wichtig.
Gruß
heulen ist wie füllen oder rauslassen. dir werden die random emotionen zu öde oder sogar zur last. du findest nicht den richtigen zugang. schau, ich will zum Beispiel nicht weinen und schaffe das sehr gut.
nur will ich zum Beispiel nicht "lachen" denn ich merke, dass es einen unterschied zwischen alberei gibt und echtem herzaften lachen.
so ist das mit weinen auch, du kannst dich nicht zwingen, dass dein herz immer verstünde, weswegen es weinen solle.
werde dir bewusst was dir fehlt oder was du nicht hast und begreife es. du wirst vielleicht nicht (schnell) weinen. aber, du wirst verstehen, weswegen man nicht so einfach weint.
verlust ist etwas unwiderbringliches
ok danke, aber ich kann mit niemandem über meine Probleme und Gefühle sprechen. Auch nicht mit einem Psychologen. Ich kann es nicht.