Ich will einen Hund aber ''Meine Eltern'' nicht!
Hallo alle zusammen ! Schon ziemlich lange wünsche ich mir einen Hund, nur ich hab ein sehr großes problem und dieses heißt: ELTERN !!!! Ich schwärme ihnen schon des öftern vor, wie schön es doch wäre einen Hund zu haben. Aber jedoch ohne jeglichen Erfolg. Sie lügen !Sie kommen mit so billigen ausreden das wir keinen platz hätten +wo er hin soll wenn wir einmal im Jahr im Urlaub fliegen DAS sagt mein Vater !Meine Mutter meint das jeder Hund Haaren würde und das die nur Dreck machen würden sie ist sehr beeeinflusst weil sie bei vielen Leuten putzen geht und diese haben z.m die meisten, Welpen .Welpen sind natührlich viel anstrengender als ein 2-3 Jähriger Hund.Also von meiner sicht aus hat sie einfach einen falschen eindruck von Hunden ! Zu meinen Vater ,,Platz haben wir genug wir haben ein großes Wohnzimmer aber ein kleinen Garten ist aber ja egal weil ich meistens mit dem Hund dann in den 300m weiten wald gehen würde oder einfach in das 100m entfernte Feld !(Bei uns sehr viele Felder und Wälder !Angenommen wir hätten einen Hund dann könnten wir ihn einfach ja in die Pension hineintun ich weiß jedoch das dies sehr teuer ist aber man könnte den Hund auch einfach an unseren Nachbarn geben den die haben auch einen Hund ,Die Mon.Kosten betragen ja so 100 € +meistens Tierarzt der meistens schon 100 kostet+Futter !Anfangskosten bis 1000-1500 €
16 Antworten

Bei mir ist es genau das gleiche! Meine Eltern haben einen total falschen Eindruck von Hunden und allgemein von Haustieren. Sie sehen grundsätzlich nur die "negativen" Seiten, machen Dreck, machen Arbeit, kosten Geld, ... ! Ich überlege nun, einfach einen Hund allein, heimlich, zu holen. Dann ist er da und sie werden sich daran gewöhnen und feststellen wie toll es ist, einen Hund zu haben!

Ein Hund lebt sehr lange.Du wirst dich in ein paar Jahren nicht mehr um ihn kümmern können (Ausbildung,eigene Wohnung,..) und dann bleibt alles an den Eltern hängen.Außerdem kostet ein Hund Zeit und Geld.Von Tierarztkosten,der Hundesteuer,der Anschaffung beim seriösen (!) Züchter (ca. 800€ aufwärts) oder vom Tierheim (ca. 250€ Schutzgebühr) ,der Erziehung (Hundeschule) bis zum Futter,das kann teuer werden!Gassi gehen,spielen und füttern allein reicht nicht.Ein Hund braucht Kopfarbeit und will ständig beschäftigt werden. Außerdem muss der Hund erzogen werden,glaubst du das ist so leicht?-Einfach mal Sitz sagen und der Hund setzt sich?Nein so ist es nicht,also muss man noch dafür Zeit aufbringen. Irgendwann wirst du keine Lust mehr haben und dann müssen deine Eltern mit dem Hund raus.Keiner hat mehr Lust und dann schiebt man den Hund im Tierheim ab.Es war nicht auf dich bezogen,denn vielleicht wird der Hund dir auch nicht langweilig,aber meistens ist es so bei Kindern,die unbedingt einen Hund wollen .Dabei vergessen sie,dass ein Hund kein Spielzeug ist,dass man jederzeit in die Ecke stellen kann,sondern das man für den Hund Verantwortung übernehmen muss,den Hund versorgen muss (Futter,Gassi,Fellpflege,....),der Hund zum Tierarzt muss usw. Das alles kostet natürlich Geld und da du das mit deinem Taschengeld nicht bezahlen kannst müssen deine Eltern mithelfen.Wenn du einen Hund willst müssen ALLE Familienmitglieder damit zu 100% einverstanden sein.Natürlich ist ein Hund nicht nur so eine Last,denn Kinder lernen dadurch Verantwortung zu übernehmen,man fühlt sich nie allein,man kann dadurch täglich an die frische Luft und der Hund ist immer dabei.Es gibt auch positive Dinge und ich bin eigentlich dafür,dass Kinder mit Tieren aufwachsen (vorausgesetzt die Situation stimmt).Aber meistens dauert es bis alle mit einem Hund einverstanden sind.Stell deinen Eltern eine Pro und Contra Liste auf.Wozu ist ein Hund gut?-Dann wird sie es sich vielleicht überlegen.Setzt euch doch mal zusammen und besprecht das ganze.Außerdem musst du dich dann für einen Hund entscheiden,den nicht nur süß ist,sondern der auch zu eurer Familie passt.Also musst du dich über die Rasse genau informieren. Vergiss jedoch nie,dass ein Hund kein Spielzeug ist und 12 Jahre oder älter werden kann.Ansonsten: Überleg dir den Hundekauf gut,denn es ist ein Lebewesen und kein Kinderspielzeug.Wenn deine Eltern das Tier nicht versorgen wollen,solltest du auch keinen Hund bekommen.Hoffentlich waren es genung Informationen und du kannst dir nochmal Gedanken darüber machen. Hunde sind übrigens nicht in jeder Wohnung erlaubt.Dazu brauchst du die schriftliche Erlaubnis deines Vermieters.
Und: Egal was du sagst,die Eltern werden die meiste Arbeit mit dem Tier haben!

Meine Antwort wird Dir nicht gefallen. Ich verstehe Dich mit Deinem Wunsch nach einem Hund. Habe selbst 2 Hunde und weiß wie schön das sein kann. Aber... wenn der Hund in einer Familie lebt, die nicht übereinstimmend solch ein Tier haben will, wird er vermutlich dort nicht gut behandelt. Stellt er etwas an, bellt er, haart er, oder macht etwas kaputt wird er sicherlich den Zorn der PErson zu spüren bekommen, die ihn nicht mag. Auf diese Weise, wird es einem Hund in Deiner Familie vermutlich nicht gut gehn, auch wenn Du sehr lieb zu ihm sein würdest. Um dies einem Tier zu ersparen, rate ich Dir mit der Erfüllung des Wunsches zu warten. Vllt kannst Du einen Hund ausführen, privat oder in einem Tierheim?

Ich wollte auch immer einen Hund :D Meine Eltern haben genau das gleiche gsagt/getan wie deine. Doch dann geschah es: Meine Oma wollte sich in ihren alten Tagen nochmal nen Hundzulegen. Als meine Mutter den kleinen braunen welpen sah war sie wie verrückt. Sie will auch einen. Mein Vater steht uns noch im Weg! Um ihn zu überzeugen das ich reif genug bin mit Mama zusammen auf den Hund aufzupassen tue ich folgendes: - Lese ständig Bücher über Hunde Aufzug und geb auch regelmässig mit dem Wissen an! - Beweise ständig wie selbst ständig ich bin - Schreibe gute Noten ( Das hilft komischer Weise tierisch gut! ) Und stelle ihm immer einen kleinen Plüsch Hund auf seinen Platz, wenn er von der Arbeit kommt ( daneben ne Tasse Kaffe). Das hilft ihm zuzeigen das das ein langwirkender Traum ist. Das alles hat 2 - 3 Monate gedauert. Und sieh da: Wir haben bald einen im Haus! Der Termin zum Züchter zufahren ist schon telefonisch abgemacht und wir haben schon lauter Hunde sachen bestellt und eingerichtet.
Unterm Strich: Es muss ein Wunder geschehen um einen Hund zu kriegen!


hallo Ich wünsche mir auch schon seit jahren einen hund. docj es klappt einfach nicht :(( meine eltern sagen wir haben keinen platz, zeit meine mutter sagt immer ich würde mich nicht drum kümmern doch das stimmt garnicht ich liebe hunde schon seit jahren weitere angaben werden unten erklärt könnt ihr mir mal ein paar tipps geben? thx hier sind ein paar angaben zu mir. -ich bin 13 jahre -gehe täglich mit dem hund meines nachbarn 2-3 stunden gassi und verdiene dabei etwas geld -gehe jedes wochenende ins tierheim -wir haben ein haus -mit garten -neben uns sind sehr viele wiesen und Felder ,Wälder -ich habe einen guten Freund der auch einen Yorkshire terrier hat der würde auch aufpassen wenn ich nicht da bin -ich gehe 6.10 uhr auser haus -komme meißt zwischen 12.30 und 14.30 nach hause -meine Mutter geht jeden tag 14. auser haus und kommt 22.00 wider -und mein vater hatte einen unfall deswegen bleibt er jetzt erstaml gut ein -1 und halb jahre zuhause -meinen vater würde es bestimmt auch sehr viel helfen weil er seinen arm benutzen muss den der ist etwas durch de unfall unbeweglich meine angaben zum Hund.ich hätte gern einen Yorki oder einen Dackel bitte helft mir