
Ich schlafe lang und kann schlecht aufstehen... Hilfe?!
Hallo,
ich (w/15) bin ein richtiger Schlafmensch, besonders extrem ist es seit ca. einem halben Jahr. Während der Schulzeit geht es eigentlich, ich gehe zwar spät ins Bett, quäle mich aber übermüdet am Morgen raus und verbringe den Tag eben mehr oder weniger müde... aber am Wochenende oder speziell in den Ferien (so wie jetzt) ist es sehr schlimm.
Ich schlafe zwar auch recht spät (ca. 3 Uhr nachts), aber schlafe immer sehr lange. Heute habe ich bis 15 Uhr geschlafen und hatte somit 12 Stunden Schlaf. Ich war total geschockt als ich aufgewacht bin, da ich es hasse, so lange zu schlafen :( Um 11 und um 13 Uhr wurde ich 2 Mal geweckt, was mich aber nicht weiter interessiert hat. Ich habe so einen tiefen Schlaf, dass ich nur im Halbschlaf etwas mitbekomme und direkt weiter schlafe. Heute morgen kam meine Mutter sogar mit einem kalten Waschlappen, sogar das hat nichts gebracht, mich nach 10 Stunden wach zu bekommen :o
Wenn ich mir den Wecker stelle, dann stehe ich auf, mache ihn aus und geh wieder ins Bett. Das ganze mache ich im Halbschlaf, ich kann mir also nicht morgens einreden, jetzt aufzustehen.
Ich bin echt genervt davon, so lange zu schlafen... während der Schulzeit reichen mir locker 7 Stunden aus, da stehe ich einfach auf, weil ich weiß, dass ich aufstehen MUSS. In den Ferien weiß mein Gehirn automatisch,dass ich weiter schlafen kann - diesen Prozess erledigt es dann sogar ohne mein Bewusstsein :/ Ich denke, darin liegt das Problem.
Über den Tag hinweg bin ich topfit, aber morgens kann ich einfach nicht aufstehen, auch wenn ich genügend Schlaf hatte :( Vielleicht weiß ja jemand weiter, ich würde mich freuen. .... ^^ Könnte das eventuell an irgendeinem Mangel liegen?
7 Antworten
Du solltest nicht so genervt sein, Dein Körper holt sich nur, was er braucht. Immerhin bist Du noch im Wachstum und in der Pubertät (wenn auch nicht mehr lange).
Habe noch ein, zwei Jahre Geduld mit Dir selber. Da Du ja immer rechtzeitig zur Schule gehst, hast Du es verdient, in den Ferien und am Wochenende auszuschlafen :)
Vielleicht verliebt ? Besonders bei Verliebten wird neben dem Glückshormon Serotonin auch die Produktion des Schlafhormons Melatonin angekurbelt. Das Hormon macht müde und sorgt für einen langen und gesunden Schlaf. Deshalb heißt es auch und vielleicht hast Du es auch schon mal gehört "Melatonin - der Stoff aus dem die Träume sind".

Sorry - noch einen wichtigen Hinweis vergessen. Durch Einwirkung von Tageslicht auf die Haut und den Sehnerv wird das Hormon schnell abgebaut.
Es gibt eine ganz simple Lösung um aufzustehen und fit zu sein. Falls du ein Smartphone hast lade dir die "Kluge Wecker" App runter. Diese speichert deine Schlafphasen und weckt dich zum richtigen Zeitpunkt. Stehst du so auf, kann es passieren das du aus einer Tiefschlafphase gerissen wirst und dann nicht erholt bist. Das kann dir mit dieser App nicht passieren. Ganz nebenbei ich war bis vor einen Jahr wie du. Mittlerweile stelle ich mir den Wecker, bin aber immer 10 min vorher wach und auch total erholt.
es ist noch kein meister vom himmel gefallen
hey ,
ist bei mir genau so wenn ich um 2uhr ins bett gehe stehe ich meistens auch erst gegen 14-15uhr auf ! also ich glaub wir sind langschläfer naja aber ich kenne auch einige die wo um 1uhr ins bett gehen und um 9uhr aufstehen ! :D
Lg Scootertuner999

Die Leute kenne ich auch... meine Freundin ist JEDEN Morgen spätestens um 8 Uhr wach, EGAL, wann sie ins Bett geht.... da werde ich einfach nur neidisch^^
Es liegt sicher an der Pubertät, das geht wieder vorbei
nein, alles gut. Albert Einstein brauchte 14 Stunden Schlaf am Tag, Magaret Thatcher nur 4.