Ich kann mit 20 noch immer keine Wäsche machen?
Es ist mir ja schon unangenehm diese Frage zu stellen aber meine Mutter will mir einfach nicht zeigen wie es geht, weil sie Angst hat dass ich die Maschine kaputt mache.
Grundsätzlich mache ich alles andere im Haushalt bzw da wechseln wir uns halt ab. Nur Wäsche macht ausschließlich sie.
Ich habe sie schon mehrfach gefragt mir einfach zu sagen was ich machen muss aber sie will es nicht. Mittlerweile komme ich mir so unglaublich unselbstständig vor, dass ich aus Protest einen Teil meiner Wäsche per Hand wasche.
In einem Jahr ziehe ich aus. Bestenfalls in eine WG. Wie doof kommt es denn da wenn ich nicht weiß wie man eine Waschmaschine bedient oder welche Wäsche mit was zusammenkommt??
Meine Mutter fährt bald in den Urlaub und meinte schon ich soll meine Wäsche dann meiner Oma geben. Meine Schwester hat das gehört, lachte und stellte die Frage wieso ich meine Wäsche nicht selbst mache.
Soll ich in der Zeit einfach selbst ausprobieren wie die Maschine funktioniert?
12 Antworten
Die Maschine machst du eventuell kaputt (eher aber noch die Wäsche!) wenn du alleine einfach so auf gut Glück Knöpfchen drückst.
Was soll passieren wenn Mama dabei steht und es Schritt für Schritt erklärt? Hat meine Mama auch gemacht und ich habe - obwohl ich da 10 Jahre jünger war als du das Teil nicht ruiniert.
Sicher hat nicht immer alles auf Anhieb geklappt, das ist normal. Abe nach ein paar mal konnte ich es im Grunde
Schritt 1: Wäsche sortieren. Weiß (wenn es keine Kochwäsche sein soll) und Pastellfarben zusammen, rot und schwarz/dunkelblau extra, Rest Buntes. Je höher die Temperatur, desto wichtiger das Trennen. Die Temperatur für die jeweiligen Wäschestücke stehen auf den Etiketten. Niedriger geht immer. Kochwäsche mache ich fast nie, für T-Shirts, Hosen usw. ist für bequeme Leute wie ich 40° völlig ausreichend. Vorwäsche mache ich selten, da ich keinen Fußball spiele und kein Kleinkind bin, was im Matsch spielt. Das spart Wasser und Energie!
Schritt 2: Das Waschprogramm muss man an der Maschine ablesen. Vorher Waschmittel in die kleine Schublade einfüllen. Temperatur einstellen, z.B. Buntwäsche 40°, oft ist da ein entsprechender Drehknopf. Start drücken. Die meisten Maschinen sind eigentlich selbst erklärend.
Schritt 3: Wäsche aufhängen, und Zwar möglichst glatt. Ruhig etwas am Stoff zupfen. Blusen und Hemden auf Kleiderbügeln hängend trocknen. Wäsche die gebügelt werden muss darf gern noch ein ganz klein wenig feucht sein, dann geht das Bügeln einfacher.
Einfach mal die Maschine genau angucken und die Etiketten, wenn Du das begriffen hast ist der Rest einfach. Das kann jeder lernen. Und den meisten Schnickschnack an Programmen benötigt man ehrlich gesagt gar nicht.
Lernen wie das geht muss man eigentlich nicht. Ich habe meiner Mutter auch nie zugesehen wie es geht. Bin seit 4 Jahren ausgezogen und wasche meine Wäsche selbst.
Du must nur wissen welche Kleidungsstücke mit welcher Temperatur gewaschen werden müssen und was man in die Reinigung geben mus, dann stellt man bei der Waschmaschine die TEmperatur ein und dreht den Wasserhahn auf, dann starten.
Ich wasche alles bei 30 Grad da kann man nichts falsch machen
fkkoldie46
Was noch erwähnt werden sollte:
Du brauchst nur 2 verschiedene Waschpulver.
Die Betonung liegt auf Pulver
Pulverwaschmittel sind in sämtlichen Tests den Flüssigwaschmitteln überlegen
Und nur Pulverwaschmittel enthält auch Bleiche(sehr vorteilhaft für weiße Wäsche)
Für weiße Wäsche nimmst Du Vollwaschmittel in Pulverform.Sie enthält Bleiche welches die Wäsche strahlend weiss macht
Bitte nur die kleinen Kompaktwaschmittel nehmen und nicht diese Riesenpackungen (dort sind nur Füllstoffe enthalten die die Menge strecken,Verbraucher Verarschung)
Ich empfehle Tandil ultra Kompakt von Aldi (halb so teuer wie Persil,Ariel und Testsieger)
Für alle anderen Farben nimmst Du Buntwaschmittel am besten auch in Pulverform weil auch die deutlich bessere Ergebnisse erzielen wie Flüssigwaschmittel.
Auch da empfehle ich das von Aldi(Tandil)
Ich wasche auch Wolle/Feines damit aber Du kannst als drittes noch Feinwaschmittel kaufen ist aber meiner Meinung nicht nötig