Ich habe Epilepsie und werde trotz keinerlei Anfällen mehr verrückt?
Hallo, ich habe seit ca.3-4 Jahren Epilepsie.Ich bin nun 18 geworden.Seit einem Jahr habe ich keinerlei Anfälle mehr jedoch habe ich mich seitdem sehr verändert.Anfangs war es sehr schwer für mich was wahrscheinlich nachvollziehbar ist.Es kam einfach aus dem nichts.Ich bin Mental sehr schwach geworden ich komme nicht mehr klar mit Stress etc.Ich werde immer sehr schnell wütend und aggressiv ausserdem kann ich mich sehr schlecht konzentrieren egal auf was.Ich konnte noch nie mit anderen Leuten über meine persönlichen Probleme sprechen nicht einmal mit meinen Eltern, man kann sagen ich habe mich von klein auf in mich zurück gezogen.In letzter Zeit hatte ich viele Probleme was mein Leben nicht leichter macht.Ich habe immer diesen Gedanken das etwas passieren kann und sehe alles aus der schlechten Perspektive.Beispielsweise in Beziehungen komme ich nicht zurecht immer passiert etwas und ich mache es falsch.Ich werde langsam verrückt doch kann mit niemandem richtig darüber sprechen, alleine wenn ich höre, dass meine Eltern mit Verwandten über meine Krankheit sprechen werde ich zu einer ganz anderen Person.Manchmal wenn alles gut ist und ich gute Laune habe und mal vergessen habe wie es früher mal war werde ich ohne jeglichen Grund wütend oder sehr traurig.Ich weiß nicht was ich tun soll ich versuche mich immer vom Alltag und meinen Problemen abzulenken, ich mache viel Sport und bin viel unterwegs, jedoch hilft es meistens nicht.
4 Antworten
Es gibt bestimmt ein Spezialgebiet, in dem Du so richtig zu Hause - sprich gut - bist.
Werde zum Spezialisten auf diesem Gebiet für Deine Umgebung.
Wenn Du sportlich aktiv bist, kannst Du Dir auch auf dieser Bestätigung und Motivation holen.
Oft passiert das im direkten ioder indirekten sportlichen Vergleich.
Das stärkt auf jeden Fall das Selbstbewußtsein, was aus meiner Sicht völlig unabhängig von der Epilepsiefrage von Belang ist.
Verstehe eventuelle temporäre Rückschläge als herausforderung, es künftig besser zu machen, so das in Deiner Macht steht.
Niemand ist perfekt!
Natrlich bin ich mir dessen bewußt, dass die Epilepsie Dich bei der Auswahl mancher Aktivitäten einschränkt.
Aber genau das ist die Kunst, seine Aktivitäten gekonnt um "rote Bereiche" zu legen, dass man dennnoch Spaß und Erfolgserlebnis hat.
Natürlich ist Epilepsie nicht gleich Epilepsie. Die Verläufe sind individuell sehr unterschiedlich.
Das beginnt bei ganz schlimm und geht bis hin bis primär nicht wahrnehmbar.
Oft haben Betroffene zu weiten teil es slbst in der Hand, welchen Verlauf die Epilepsie nimmt.
Positiv auf den Verlauf können für den Betroffenen wirken:
- kein Alkoholkonsum
- regelmäßig Schlaf
- ausreichend Schlaf
- Vermeidung starker fotooptischer Reize (jede Art von Flackerlicht oder Hell-Dunkel-Wechsel)
- regelmäßige Einnahme ärztlich verordneter Antiepileptika. Hier muss oft das optimale Präparat gefunden werden. Das ist individuell verschieden.
Günter
Wenn du denkst du kannst nicht mehr - kommt von irgendwo ein lichtlein her ;)
Kenne mich zwar mit epilepsie nicht aus aber mit sich selber unter druck setzen - psychostress ganz gut :D
2 Sachen die mir sehr geholfen haben:
1. die aussage von meinem Bruder :" CHILL EINFACH"
2. zu wissen dass sich dir viele gerne annehmen ohne dass es deine besten freunde etc sind.
Das problem wenn man sich verschliesst ist, dass es DAZU GEHÖRT über seine probleme offen zu reden - das ist teil der Verarbeitung.
Darum geh einfach zum psychologen - dem kannst du chillig auf dem sofa erzählen was für probleme du hast und vll gibt er dir den ein oder anderen DENKANSATZ mit, den du für richtig hältst ;)
Bei mir war es so, dass ich einfach iwann angefangen habe anderen leuten zu erzählen wie es mir erging - was meine probleme sind - wie mich was und warum fertig macht etc und so lernt man dass das ein oder andere ja gar nicht so schlimm ist.
Durch meine freundin (seit über 3 jahren) habe ich gelernt auch mal sachen SEIN ZU LASSEN und nicht darüber nachdenken und ABSCHALTEN das ist auch sehr wichtig - mitunter das wichtigste ;)
Klarkommen kannst nur du alleine mit dir selber am schluss jedoch solltest du dir die frage stellen ob du SO EIN LEBEN haben möchtest bei dem es dir immer beschissen geht oder ob du wirklich mal deine sichtweise änderst - mit anderen leuten sprichst - lernst DANKBAR zu sein für das was du hast (das hilft mir auch sehr) und es mal in betracht zu ziehen mit dem ein oder anderen ABZUSCHLIEßEN.
wenn ich aggressiv oder wütend werde denke ich immer an einen NINJA oder mönch oder so und bin enttäuscht von mir dass ich meine innere RUHE nicht bewahren konnte so wie ich es mir vorgenommen hatte ;)
Deine eltern sprechen mit anderen ÜBER DICH weil es Ihnen sorgen bereitet - dafür kann man auch dankbar sein!
Meine freundin und ich passen manchmal auf nen 7 jährigen jungen auf und der hat zwar ne mutter die ihn aber gar nicht will =(
Denk dir einfach SCHLIMMER GEHT IMMER und wie du lebst hängt von dir ab also raff dich mal und lass dich nicht stressen ;)
LG dr
was ist mit medikamenten? mit besuchen beim doc? mit terminen beim therapeuten? ... du kannst doch mit all diesen krankheitsbedingten veränderungen nicht alleine fertig werden. nicht ernsthaft. das ist doch unverantwortlich ohne richtige behandlung!
und wenn du behandelt wirst, was leider aus deinem text nicht hervorgeht, warum reichts nicht aus ? was muss verändert werden?
Ich werde Behandelt vom Neurologen ich habe es nur leider im Text nicht verdeutlicht.Medikamente etc. bekomme ich alles deswegen auch bereits das eine Jahr ohne Anfälle.Es ist nur vieles im Kopf geblieben was mich immernoch fertig macht.Und zum Therapeuten bzw. zum Psychologen zu gehen traue ich mich nicht weil ich mich über meine persönlichen Probleme einer anderen Person gegenüber nicht äußern kann.Deswegen bin ich hier ^^

ok. solche vorbehalte hat man gerade als jugendlicher, das kann ich verstehn...
es ist nur so, dass du hier leider nicht das finden wirst, was du brauchst.. hier gibts womöglich mal ein, zwei gute antworten wenn du glück hast, das wars dann aber auch. was du bei solchen symptomen brauchst, ist echte hilfe, die dich weiter bringt. insofern gibts gar keine andere möglichkeit. gib mal einem eine chance... du hast immer fünf probestunden und kannst somit ausprobieren, es überhaupt für dich im bereich des denkbaren wäre mit einem dafür ausgebildeten menschen so eine gute chemie aufzubauen, dass er dir doch evtl. helfen kann. ausprobieren führt manchmal doch zum ziel, auch wenn man sichs erst gar nicht vorstellen kann. ..
Ich glaube du hast da schon Recht..Es muss wohl so sein jedoch wusste ich nichts von diesen probestunden was sich aber gut anhört.Danke für deine Antwort ich werde es versuchen müssen.
LG

das ist gut! mach mal den anfang.. du kannst, soweut ich weiß, bis zu fünf therapeuten mit je fünf probestunden ausprobieren, erst dann fällt die entscheidung. alles GUTE dir!

den therapeuten zahlt die krankenkasse nur so zur info geh zu deinem hausarzt - erklär es ihm und sag du würdest gerne einen therapeuten aufsuchen der gibt dir dann eine überweisung mit ;)
Hallo guten Tag!. Ich habe auch Epelepsie. Ich wurde vor ca 2 Jahren durch einen Anfall ins Krankenhaus geliefert!. Wo bei mir einen Hirn Tumor fest gestellt worden ist (Ich will damit auf jeden Fall sagen dass du sowas auch hast!!!). Ich würde damit zu einem Neurologen gehen!. Der röncht dir deinen Kopf, und gibt dir Klarheit!. Diese Symptome die du hast habe ich zeit Kindes alter!. Der Arzt gibt dir Medikamente dafür, das deine Anfälle minimiert werden, und du ein normales Leben führen kannst!
Das alles habe ich schon durch.Zum Glück kein Hirntumor oder sonstiges.Medikamente nehme ich haufenweise.Das ist nunmal ja nicht das Problem eigentlich müsste ich mich freuen das ich "Glück im Unglück" hatte.Es hat mich eben Psychisch echt fertig gemacht und es wird nicht besser.Ich könnte mir auch vorstellen,dass es von etwas anderem kommt und ich es unbewusst auf die Krankheit schiebe.
Jedenfalls danke für deine Antwort und ich wünsche dir gute Besserung und viel Glück.
Man sollte so etwas abklären lassen, sicher, jedoch zu behaupten, der Fragesteller hätte das auf jeden Fall, finde ich doch etwas gewagt.
Dir wünsche ich viel Kraft. LG.