Ich habe die Ansicht dieses Philosophen nicht verstanden? Kann sie mir jemand erklären?
Wäre echt toll! Denn ich verstehe seine Kritik nicht, die an Immanuel Kant gerichtet ist.
Danke!!

2 Antworten
Ohne größeres Hintergrundwissen hierzu zu haben, scheint Kant gefordert zu haben, dass es eine Pflicht den Menschen ist, immer und in jeder Situation die Warheit zu sagen - unabhängig von den Konsequenzen.
Die Kritik hieran ist, dass die unreflektierte Pflicht zur Wahrheit zum Schaden der Gesellschaft sein könnte, ebenso aber auch die Ansicht, dass man niemals die Wahrheit sagen soll.
Constant sagt nun: Eine Pflicht kann nur dann entstehen, wenn es auch ein Recht gibt. Ohne Rechte keine Pflichten. Wenn man also jemandem eine Pflicht auferlegt, muss man dazu auch das Recht haben, diese Pflicht aufzuerlegen. Man müsse also die Aussage Kants so ändern, dass es die Pflicht zur Wahrheit nur denjenigen Personen gegenüber gibt, die auch ein Recht auf Wahrheit haben.
Damit meine ich, ungeachtet möglicher Konsequenzen immer die Wahrheit als oberste Pflicht zu sehen.
Mich würde auch interessieren, welche Ansicht Sie mehr vertreten? :)
Es gibt keine absolute Wahrheit weil jeder in seiner eigenen Realität lebt ^^
Danke!!! Was meinen sie mit "unreflektierte Pflicht"?