Ich dachte das Kopftuchtragen wäre freiwillig, oder etwa doch nicht?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In einigen Ländern ist das gesetzliche Vorgabe und damit alles andere als freiwillig. Ansonsten gibt es vor allem Effekte wie familiären oder gesellschaftlichen Druck, nicht zu vergessen sind aber auch die Faktoren "Anpassung" und "Gewohnheit".

Das ist leider wahr. Der Druck durch die Religiöse Familie ist dann auch wieder ein Grund.

0
@SimonBlack

Wobei ich sogar noch mehr in Richtung Gewohnheit und Anpassung tendiere - wenn alle Nachbarn und alle sonstigen Familienangehörigen das machen, dann "muss" das wohl so richtig sein; war bei uns über Jahrzehnte (und länger) mit dem Anzug für den Mann etc. doch auch nicht anders, viele Bekleidungsnormen sind irgendwie entstanden, gelten gefühlt aber "schon immer".

0

In einigen Ländern ist es offiziell ein Gesetz, ja.

Aber auch da, wo es das nicht ist, werden Frauen oft dazu gezwungen und tun es nicht freiwillig.

Jeder hat halt eine andere Definition von "freiwillig".

Ich erinnere nur an die Impfdiskussion.

„Freiwillig“ ist das nur auf Grund von Zwängen aus dem Umfeld. ( hier jedenfalls)

Einge glauben sogar es sei freiwillig weil, wo Religionen nicht dominant sind, dieser Zwang durch ein Dazugehörigenkeitsgefühl verklärt wird.

Sind aber Religionen, beim Kopftuch eine ganz spezielle, dominierend ist Schluss mit Freiwilligkeit!