Ich bin für meinen Freund selbstverständlich geworden. Was tun?
Hallo ihr Lieben!
Ich bin mit meinem Freund jetzt über 4 Jahre zusammen, also seit wir in die Oberstufe gekommen sind und alles in allem läuft es auch eigentlich nach wie vor ganz gut bei uns. Ich habe allerdings zunehmend das Gefühl, dass ich für ihn mittlerweile total selbstverständlich geworden bin. Klar, ist es nach einer Zeit nicht mehr so wie am Anfang, aber ich mir fehlt trotzdem was. Es sind einfach so kleine Sachen. Mein Freund kann mir einfach keine wirklich schönen Komplimente mehr machen. Damit meine ich jetzt nicht, dass ich jeden Tag oder jede Woche einmal hören will, wie toll ich doch bin, aber ich finde z.B. , wenn man sich mal richtig für den Freund aufgebrezelt hat, dann ist es schon schön das auch mal von ihm selber zu hören. Wir haben da schon zur Genüge drüber gesprochen, er sagt dann immer, er würd in sonem Moment einfach nicht dran denken. Früher hat er das aber immer gemacht. Auch wenn ich mal was schönes für ihn vorbereite zum Beispiel ihm ein 3 Gänge Menü koche, kommt heute weder "Danke" noch "schmeckt gut". Das kam damals wirklich immer... Dazu kommt auch, dass er überhaupt nicht eifersüchtig ist. Natürlich ist das an sich echt ne gute und lobenswerte Eigenschaft, aber es gibt Momente, wo ich vor seinen Augen angebaggert wurde und ihn das vollkommen kalt ließ. Das finde ich irgendwie schade. Wenn ich mit ihm drüber rede heißt es dann: Ja, ich weiß ja das du nichts machst! Auch auf Partys und Feten habe ich das Problem ganz extrem, vor allem wenn er was getrunken hat. Ich hab dann immer das Gefühl, er will mich einfach nur loswerden und hat Angst , dass wenn er bei mir steht er alles und jeden verpasst. Ich möchte noch hinzufügen, wir sind absolut kein Pärchen was die ganze Zeit aufeinander hockt und sich keinen Freiraum lässt. Wir gehen beide auch getrennt voneinander feiern und haben Hobbys usw. und wir lieben uns auch beide sehr, so ist es nicht. Außer der eben genannten Situationen ist unsere Beziehung sehr harmonisch. Auffällig ist, dass immer wenn wir uns mal richtig streiten oder er merkt, dass er jetzt total Mist gebaut hat, er sofort angekrochen kommt und " der beste Freund überhaupt" ist und ich verstehe das einfach nicht. Warum kann er nicht immer oder meistens so sein? Warum muss ich ihm erst die kalte Schulter zeigen, damit er sich mal richtig Mühe gibt? Was kann ich dagegen tun, dass ich für ihn selbstverständlich bin?
10 Antworten

das ist gut so
man geht eine partnerschaft ein, weil das leben zu 2. einfacher als das leben alleine ist
man ist nachher partner, nicht mehr liebespaar, das wäre auch kontraproduktiv

er findet das aber nicht.^.
ihr frauen seid viel zu geil auf so was
wir männer sagen das btw zu 90% berechnend, weil wir wissen, dass ihr es hören wollt, wir bemerken so etwas eigentlich normal nicht
wenn man "richtig" zusammen ist, denkt Mann, dass das nicht mehr nötig wäre

Das finde ich aber ziemlich traurig. Zumal ich selber viele Jungs in meinem Freundeskreis habe und immer wieder mitkriege, dass nicht die Mädchen, sondern die Kerle angekrochen kommen, wenn sie dann mal merken, was sie hatten.

ich finde deine einstellung ziemlich traurig und das was du gerade gesagt hast, unterstreicht es nur weiter
du hast nichts verstanden

Warum ist meine Einstellung traurig? Weil ich mir von einer Partnerschaft mehr erhoffe, als einfach nur nebeneinander her zu leben? Oder doch eher, weil sie nicht deiner Meinung entspricht? Ich habe schon ganz gut verstanden, was du mir sagen wolltest. Du wolltest ausdrücken, dass sich Männer nur Mühe geben und angekrochen kommen, weil sie wissen, dass das bei Frauen zieht. Schon klar. Ich teile diese Meinung aber nicht zwangsläufig mit dir. Das mag schon vorkommen, dass Männer sich aufgrunddessen so verhalten. Ich habe aber auch tatsächlich schon welche getroffen, die das ganz von alleine gemacht haben , ohne Berechnung.

es passt doch alles bei dir, mühe geben und kriechen, das willst du sehen
such dir männer, die im sozialen bereich arbeiten, da ist die chance am höchsten dafür
oder grünenwähler, so etwas

Das war nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage und noch dazu herablassend, so wie fast jeder Kommentar von dir hier. Ich möchte meinen Freund nicht kriechen sehen, ich möchte einfach nur nicht selbstverständlich sein.Mühe geben ja, kriechen nein.Das ist ein klarer Unterschied mein Lieber.
Es ist auch im übrigen überhaupt nicht notwendig, über alle die nicht deiner Meinung sind oder sich anders verhalten als du, so herzuziehen, um deine eigene Meinung zu unterstreichen.
Auch wenn ich dich nicht kenne, wirkst du unglaublich verbittert und selbstgerecht auf mich.


Sei froh dass er dir nicht den Ausgang verbietet und dich verprügelt, sondern dich so sein lässt wie du bist und dich voll und ganz so nimmt und liebt. Er sagt danke, indem er bei dir bleibt! Ich würde eine Beziehung, wo ich zur Eifersucht fast schon "gezwungen" werde, weil sie es provoziert, beenden.

Würde mich ein Mann verprügeln oder mir irgendwas verbieten, würde ich mich ohne mit der Wimper zu zucken von ihm trennen. Ich zwinge ihm außerdem keine Eifersucht auf oder provoziere irgendwas. Ich habe in meinen Augen ziemlich deutlich gemacht, dass ich das an sich für eine gute Eigenschaft halte, aber ich es schade finde, dass selbst in so einem Moment wo ich (nicht von mir provoziert oder ähnliches ) angebaggert werde nicht eingreift. Meinst du, wenn ich solche Situationen provozieren würde, würde er sagen " ich weiß ja, dass du nichts machst" und sich keine Sorgen machen? Ich denke nicht...
Ich finde solche Kommentare unmöglich, weil es für mich schon wieder so klingt, als müsste die Frau froh sein, dass der Mann bei ihr bleibt und nicht gewalttätig ist. Das ist für mich ne Selbstverständlichkeit, wir leben im Jahr 2015.

Für dich ist es eine Selbstverständlichkeit? Was sagen die Frauen in den Frauenhäusern? Jetzt ehrlich, mach dich nicht fertig, dein Mann liebt dich, es gibt keinen Grund sich über ihn, vorsichtig gesagt. "zu beschweren". Mehr wollte ich nicht sagen. Ich sehe Eifersucht bei anderen so oft, dass mir das Kot*en kommt, ich bin stark gegen Eifersucht, daher meine Antwort.

Für mich sind Frauen in Frauenhäusern eher die Ausnahme als die Regel. Natürlich ist das schrecklich, keine Frage, aber ich würde trotzdem behaupten, dass die meisten normalen Beziehungen ganz gut ohne Gewalt und Verbote auskommen. Ich bin sehr froh, dass mein Freund mich liebt und habe ja auch nicht umsonst erwähnt, dass unsere Beziehung sonst recht harmonisch abläuft. Ich wollte auch nicht, dass das irgendjemand jetzt bewertet oder sagt dein Freund ist ein schlechter Kerl, ich wollte nur wissen, was ich dagegen machen kann, dass ich so selbstverständlich für ihn bin. Was Eifersucht angeht, habe ich früher ganz genauso gedacht wie du. Ich war nie der eifersüchtige Typ, meine Ex Freunde dafür umso mehr. Deswegen finde ich es ansich wirklich gut, dass er nicht so eifersüchtig ist. Ich finde trotzdem es gibt Situationen, die man als Freund nicht einfach so hinnehmen sollte... Das hat nichts mit aufgezwungener Eifersucht oder Provokation zu tun.

Heutzutage musst du Sorgen haben, wenn du den Mund aufmachst, dass das Gegenüber dich attackiert, mit Waffen. Meine Freundin zb agiert selbständig und sagt "Was soll das?!" Oder so und erwartet von mir, dass ich mich zurück halte, weil sie nicht will das etwas passiert. Sollte jemand aber ihr gegenüber aggressiv werden schreite ich natürlich ein. Hoffe dass das nie notwendig ist. 2 Männer 1 Frau geht nie gut aus!

Wie von Shiftclick bereits erwähnt liegt es in der Natur der Menschen immer nur das nötigste zu machen das ich ganz normal.
z. B. wen du ohne großen Aufwand 3000 euro im monat verdienen könntest warum solltest du dan noch dafür schuften?
Wen du willst das er sich anstrengt musst du dich wohl so verhalten das er sich nicht 100% sicher sein das du ihn eh nicht verlassen würdest. Wie du sagst selbst wen er sieht das du angebaggert wirst sagt er nichts. Warum auch er weiß ja das du eh nichts machst (ergo verschwendete Energie)
Andererseits muss man sagen dass des Eigentlich schön ist das er dir so vertrauen kann und du wen du jetz anfängst ihn eifersüchtig zu machen vllt die ganze beziehung gefährdest

Jemand als selbstverständlich nehmen ist das dümmste was man tun kann. Genau dann wird etwas passieren was nicht vorgesehen war. Du wirst eventuell das so sehr vermissen, dass du es draussen suchen- und finden wirst. Der typische Ausgleich den man zu Hause nicht hat und man es sucht, da man wieder geschätzt werden will und wieder etwas Anerkennung will. Ich will nun nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich denke, dass er dich früher oder später so wie es ist, dich irgendwann verlieren wird, auch wenn dir dieser Gedanke im Moment als bescheuert vorkommen wird.

Ist nicht so ungewöhnlich. Würde ihn dafür nicht so stark verurteilen, wie schauts bei dir aus? Schätzt du, was er so macht?
Mach dir noch keine Sorgen, ihr seit schon ne Weile zusammen und da wird der Partner natürlich ein wenig "selbstverständlich". Trotzdem liebt er dich ja noch und vertraut dir stark. Du kannst ja ab und an mal kleine Bemerkungen machen, das du was für ihn gemacht hast und ein wenig Anerkennung erwartest. Natürlich nicht direkt so sagen, sondern geschickt umschreiben.

Wenn er mal was macht, dann schätze ich das sehr wert, weil es halt einfach extrem selten vorkommt. Das Problem ist, dass er das auch ganz genau weiß. Er zieht diese Karte leider immer dann, wenn sie gut passt, weil es gerade Probleme gibt, aber halt leider nie von alleine. Vielleicht liegt meine Enttäuschung auch daran, dass wir einfach mit Anfang 20 beide noch ziemlich jung sind und ich halt bei gleichaltrigen Pärchen andere Verhaltensweisen erlebe. Indirekt angesprochen habe ich das Thema schon oft, aber er ändert halt nichts daran...

Mhh, ok. Man kann eine Beziehung auch wieder "revitalisieren". Macht mal einen schönen Urlaub zusammen, das dürfte helfen.
Natürlich lebt man später vor allem auch als Partner zusammen, aber ich finde eigentlich mit Anfang 20 sollte es sich dann doch eher noch um ein Liebespaar handeln.