Ich bin erwachsen und kann meine eigenen Entscheidungen treffen und trotzdem pfuscht mir meine Stiefmutter ständig ins Leben hinein, was tun?
Ich schätze und liebe meine Stiefmutter sehr, aber es nervt mich, dass sie mir vorschreibt, was ich tun soll.

Wohnt ihr zusammen? Was pfuscht sie denn so?

Nein. Ich hab einen Kurs und möchte abbrechen weil es mir nicht gefällt, meine Stiefmutter meint ich muss mich da durch quälen

Du bist selbstständig u nicht mehr finanziell abhängig von deinen Eltern?

Ich bin selbstständig und bekomme finanzielle Unterstützung. Meine Stiefmutter bezahlt den Wocheneinkauf das sind ungefähr 50€ pro Woche
4 Antworten

Wenn du noch bei deinem Vater und deiner Stiefmutter lebst, hast du dich zumindest an die geltenden Regeln im Haushalt zu halten, auch wenn du volljährig bist. Alles andere kannst du natürlich selbst entscheiden.

Und wie kann deine Stiefmutter sich dann noch in dein Leben einmischen? Das geht doch nur, wenn du es zulässt.

Ich soll mich durch den 18 Wöchigen Kurs quälen. Der Kurs dient zur Stabilisierung für den ersten Arbeitsmarkt und ich beziehe zur Zeit Reha-Geld von der österreichischen Gesundheitskasse weil ich unter einer Psychose leide.

Dann halte ich es für sehr sinnvoll, dass du diesen Kurs durchziehst.
Musikus hat dir dazu ja auch eine sehr gute Antwort geschrieben.

Ich bin mit dem Kursangebot unzufrieden und komm mit den Betreuern nicht klar

Aber es wäre eine gute Chance für dich. Oder was genau siehst du als Alternative?

Oder was genau siehst du als Alternative?
Ich möchte zum Roten Kreuz und Rettungssanitäter werden.

Mit einer Psychose? Das dürfte schwierig bis unmöglich werden. Zieh den Kurs durch, dann hast du da viel größere Chancen.

Ich hab eine Kochlehre abgeschlossen, bin nicht dumm und medikamentös gut eingestellt. Ich war bei der Feuerwehrjugend und durch den erste Hilfe Kurs hab ich meine Leidenschaft zum Rettungssanitäter entdeckt. Ich bin der Typ Mensch der seine Ziele erreicht und zeig Euch allen was möglich ist :-)


Ok. Nun meine Antwort.
Als Eltern möchte man die Kinder motivieren, Wege zu Ende zu gehen. Meinen Kindern habe ich immer gesagt, Plan A ist der direkte Weg. Der Plan ist gut, aber kein leichter Weg. Plan B ist auf jeden Fall schwerer.
Was lernst du daraus, wenn du eine Ausbildung abbrichst? Du musst doch eine Idee gehabt haben, diesen Kurs zu beginnen. Was war dein Plan?
Wenn du den Plan aufgibst, wie machst du weiter?
Als Eltern unterstützt man gern, aber erwartet auch einen Plan mit Ziel. Wenn du aufgibst … gibst du das nächste auch auf? In Vorstellungsgesprächen wirst du auch nach Gründen gefragt, warum du etwas begonnen hast u warum du etwas aufgegeben hast.
Dann versetze dich in einen potentiellen Arbeitgeber. Würdest du dein Geld in jemanden investieren, der grundlos Dinge nicht zu Ende bringt, oder schnell aufgibt? Ich nähme lieber den, der vielleicht 2 Ausbildungen hat, aber beide abgeschlossen hat.
Vielleicht ist die Motivation deiner Stiefmutter ähnlich. Rede doch mal offen mit ihr darüber. Es geht vielleicht gar nicht darum über dich zu bestimmen, sondern dich zu motivieren, Dinge zu Ende zu bringen.

Ich hab eine Kochlehre positiv abgeschlossen. Es liegt also nicht daran das ich nix zu Ende bringe. Ich hab keine Muse mich durch den Kurs zu quälen. Ich mag etwas machen, was mich interessiert wofür ich brenne und Leidenschaft habe :-)

Dann tu das. Rede mit deiner Stiefmutter. Erkläre dich u höre ihr zu, was ihre Ängste sind. Verwirkliche dich u versuche das aus eigener Kraft.
Rede über deine Empfindungen u frage nach dem Ziel ihrer Maßnahmen… (also was du als Einmischung empfindest)

Mit ihr sprechen und wenn das nichts bringt: deinem Vater sagen, dass dich das stört und er mit ihr reden soll.

Ab wann bist du denn erwachsen? Gesetzlich 18 kenne aber noch Leute die bekommen ihr leben selbst mit 30 noch nicht im griff ubd haben echt null plan von irgendwas. Also sage niemals das du erwachsen bist selbst mit 50 ist irgendwo noch ein Kind in dir.
Ich hab eine eigene Wohnung