Husky allein Zuhause?
Hallo,ich hab eine Frage bezüglich eines Husky!Da ich von 08:00-13:00 Uhr In der Schule bin habe ja keine Zeit für den Hund,aber ich habe nach der Schule genügend Zeit für ihn,da ich in keinen Verein bin oder der gleichen kann ich für ihn da sein.Wenn überhaupt er schon um 07:00 Uhr aufsteht,wenn er um 11:00 Uhr oder später aufsteht ist das ok das ich in der schule bin?.Wir wohnen direkt neben einen rießiegen Feld und einen Wald.Und generall haben wir eine Hundeschule in der nähe c.a 25 min entfernt.Mein Problem ist jetzt das ich morgen höchsten 1-2 Stunden für den Hund habe.Meine Eltern sind nur selten Zuhause,sie kommen meistens um 12:00Uhr Nachhause.Ist es ok für den Hund?Ich habe noch möglichkeiten das meine großeltern auf den Hund aufpassen sie haben genug Zeit.Meine Mutter meinte das ich den Hund in den Sommerferien bekomme da ich dann genug Zeit für in habe (6Wochen) und für eine Routine planen soll(Z.b.: um 07:00 Uhr 1 Stunde Raus und dann um 11:00 oder 13:00 ich mich weiter mit dem Raus gehe oder beschäftigen.I know das ist mal ne Lange Frage C:
4 Antworten

Also sorry aber ein Husky gehört nicht in Anfänger Hände und nicht in Kinder Hände und den Lastet man nicht aus wie einen normalen Hund und auch charakterlich sind sie sehr spezielle.
Zudem hält man sie mindestens zu zweit.
und schön das du jetzt viel Zeit hast, aber das ändert sich in den nächsten paar Jahren.
da ist KEIN Platz für einen Hund. Dann bist du nämlich 8-10 Stunden außer Haus.
solange deine Eltern keine Zeit für einen Hund haben und bereit sind die nächsten 10-15 Jahre den Hund zu betreuen gibt es keinen.
und wer betreut den Welpen die ersten Monate 24/7 ? Das allein bleiben aufzubauen fängt man erst an wenn der Hund 5-6 Monate alt ist und das braucht auch noch mal mehrere Monate.

Wir haben auch einen Hund der sehr viel Aufwand braucht. Wenn man die Hunde für ein paar Stunden allein lassen möchte sollte man das mit Ihnen trainieren. Zuerst 5 Minuten rausgehen und dann 10. Das sollte man ein paar Tage lang immer verlängern und irgendwann kannst du ihn dann für Stunden allein lassen. Aber anfangs solltet ihr am besten alles was er kaputt machen könnte wegräumen, denn wenn Hunde allein sein nicht gewöhnt sind suchen sie sich Beschäftigungen wie das zerfetzen von Sofakissen oder Fußmatten. Glaub mir das hatten wir mit unserem Hund auch. Ich hoffe ich konnte helfen!

Unser Hund hat keine Panik. Er liegt jetzt immer ganz ruhig und schläft während wir weg sind. Also behaupte hier nichts was nicht stimmt.


Ich stimme aber den anderen zu, denn selbst wir schaffen das mit dem Australien Sheperd nur, weil ich zwei Geschwister habe, die auch mithelfen.

Bitte verzichte zum Besten des Tieres auf die Anschaffung. Weder du noch deine Mutter haben eine Vorstellung davon, was Hundehaltung, noch dazu die eines Huskys mit sich bringt.
Der Hund wäre jetzt schon 5 Stunden täglich allein. Das ist für einen erwachsenen Hund, der gelernt hat, allein zu bleiben, schon die Obergrenze. Und in 6 Wochen bringt man das keinem Hund schonend bei. Folgen: ängstlicher Hund, der euch unter Umständen die Bude zerlegt, kotet, uriniert, vor lauter Angst.
Deine Schulzeiten werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren deutlich ändern. Danach kommt eine Ausbildung oder ein Studium. Dann bist du den ganzen Tag nicht daheim. Wer einen Hund zu sich holen möchte, muss weiter denken als bis zum nächsten Jahr. Und selbst jetzt ist um 13.00 nicht alles an Pflichten vorbei. Du wirst Hausaufgaben machen müssen, wirst dich vmtl. ab und an mit Freunden treffen wollen. Und es ist mehr als wahrscheinlich, dass sich deine Interessen in den nächsten Jahren noch ein wenig verändern, spätestens dann, wenn das andere Geschlecht spannender wird.
Noch dazu willst du einen Husky! Eine Rasse mit enormem Bewegungstrieb, die man am besten zu mehreren halten sollte und täglich intensiv auslasten müsste. Das kannst du jetzt schon kaum leisten, während einer Ausbildung oder eines Studiums schon gar nicht.
Bitte sei so vernünftig und lass es bleiben.

NEIN!!
Ein Husky will nicht stundenlang alleine sein (so wie jeder andere Hund auch)
Der muss täglich viele Stunden beschäftigt sein und laufen,laufen, laufen
Total falsches aufbauen.
so bringt man dem Hund bei Panik zu haben und das Vertrauen zu verlieren.