Hundeversicherung Agila .....wirklich so gut?
Hallöchen !!!
Hätte mal wieder ne Frage an euch: Meine Familie und ich haben bereits 2 Hunde (Strolchi, 9, an Diabetes erkrankt und Jacky, 6, mit Gelenkproblemen) und jeder der ebenfalls Hunde hat wird mir wohl bestätigen können das wen der kleine Schatz mal krank ist die Kosten ziemlich horrend werden können. Natürlich ist man gerne bereit diese Kosten für den besten Freund des Menschen hinzu blättern. Meine Frage wäre jetzt aber was ihr von einer Tierversicherung wie AGILA haltet. Kann man dadurch wirklich Geld sparen? Bald kommt ein 3. kleiner Racker dazu (normalerweise wollten meine Eltern keinen 3. Hund mehr aber in Griechenland im Urlaub tat mir dieser Streuner einfach so leid mal abgesehen davon das er beinahe eingeschläfert wurde und das konnt ich nicht mit ansehen) diesen muss ich nun selbst finanzieren und abgesehen von einem monatlichen Einkommen von gerade mal 150€ (schulische Ausbildung) habe ich keine weiteren Einnahmen (außer eventuell meine Kunst aber dies ist auch eher eine Frage des Glücks). Insofern wäre eine solche Versicherung schon toll für mich wo man einen monatlichen Beitrag bezahlt der nicht hoch ist. Trotzdem würden mich mal eure Erfahrungen mit einer solchen Versicherung interessieren.
4 Antworten
leg besser jeden Monat Geld zu Seite! Die Versicherung fragt nicht nur nach dem Alter, sondern auch nach den Vorerkrankungen oder -Verletzungen. Da wirst du bei deiner Wurst sicher schon von Anfang an mehr bezahlen, als Leute mit einem gesunden 3 jährigen Hund. Und du darfst nicht vergessen, dass auch so eine Versicherung nicht 100% der Kosten übernimmt. Unsere damals hat nur 80% des einfachen Gebührensatzes übernommen. Tierärzte können aber den bis zu dreifachen Satz in Rechnung stellen... Also besser selber sparen...
Hallo,
ja, ich kann Agila nur empfehlen. Allerdings nehmen dir nur HUnde die gesund sind und nicht über 5 Jahre alt sind. Und Hunde haben dort die Premium Plus versicherung. Allerdings haben wir die noch nicht wirklich in Anspruch genommen außer mal für Medikamente und eins-zwei Arztbesuche. Problem lose Abwicklung. Bei OP weiß ich nicht wie die da so sind.
Hallo,
Auch ich habe erfahrung mit der Hundekrankenversicherung und ich muss sagen ich habe es nicht bereut unseren Racker zu versichern!
Habe hier was für dich gefunden, kannst es Dir gerne mal durchlesen!
Sehr interessant!
und hoffe ich konnte Dich ein Stück näher bringen!
Liebe Grüße SunnyStern!
AGILA ist gut, allerdings nehmen die nur Hunde bis zum 4ten Lebensjahr auf, eure Hunde sind also schon zu alt, um sie krankenversichern zu lassen. Ich wollte es mit meiner Hündin auch machen (sie ist auch bei AGILA haftpflichtversichert), aber sie war damals schon 9.
Also mein Versicherungsmakler hat mir davon abgeraten (er hat selber Tiere und ich kenne ich privat). Man zahlt in der Regel deutlich mehr ein, als man je rausbekommt. Und die Krankheiten eurer beiden Hunde lassen auf schlechte Ernährung schließen-wäre sinnvoller, das zu überdenken...
Ist ja optimal der kleine Spatz ist erst 3 hat aber schon einiges mitgemacht. Das mit der OP-Kostenübernahme würde mich ja brennend interessieren. Der kleine Sunny hat nämliche mehrere Frakturen am Gelenk sowie Probleme mit dem rechten Auge (vermutlich durch Schläge etc.) vielleicht meldet sich ja noch jemand der da mehr weiß