Hund trimmen oder scheren?
hallo,
wir haben für unseren Cockermix-Rüden bald einen Friseurtermin, weil wir bald mit ihm nach Spanien in den Urlaub fahren.
dort ist es ja etwas wärmer. Soll ich ihn beim Friseur lieber trimmen oder scheren lassen? Ich habe gelesen, dass Hunde mit Unterwolle nicht geschoren werden sollen. Stimmt das?
LG
7 Antworten

Hallo,
diese Auffassung, dass ein langhaariger Hund im Sommer mehr leidet als ein kurzhaariger Hund, ist leider nicht auszurotten. Aber dadurch wird diese Auffassung nicht richtiger.
Das Fell eines langhaarigen Hundes besitzt einen so genannten „Thermoeffekt". Es hält im Winter warm und im Sommer sogar kühl. Das kann allerdings nur funktionieren, wenn das Fell gepflegt ist, so dass die Luft die Haut erreichen kann. Ein verfilztes und verdrecktes Fell erfüllt diese Funktion nicht. Einem Hund mit viel Unterwolle hilft es allerdings, wenn diese ausgedünnt wird.
Ansonsten ist es viel viel wichtiger, im Sommer auf die Bedürfnisse des Hundes einzugehen und nicht nicht zu überanstrengen. Tiere wissen - oft im Gegensatz zu uns Menschen - schon ganz gut, wie man sich im Sommer verhalten sollte.
Also
- die Spaziergänge am frühen Morgen oder späten ABend machen,
- den Tag über einfach nur Ruhe an einem kühlen Platz im Schatten,
- niemals im Auto zurücklassen, auch nicht für die berühmten "5 Minuten"
- wenn der Hund es mag, einen "Hundepool" im Garten aufbauen
- nicht in der Mittagshitze füttern
- manche Hunde mögen gerne mit Wasser besprüht werden oder mit einem feuchten Tuch "abgewischt" werden
- auf gute Fellpflege achten, damit die Luft an die Haut herankommt
- immer reichlich frisches Wasser hinstellen
So kommt man gemeinsam gut über einen heißen Sommer.
Gutes Gelingen
Daniela



Überhaupt nichts davon!
Scheren schadet dem Hund!
Das Fell schützt vor Hitze und vor Kälte und ihr zerstört die komplette Fell Struktur!


Ein Haarhund wird getrimmt oder geschoren z.B. Pudel, Westi, Havaneser usw.
Ein Fellhund wird gebürstet und niemals geschoren.
Was sich der Mensch immer so denkt ist falsch. Fell ist beides, Kälteschutz und Wärmeschutz. Der Hund muß gut gebürstet sein und die Möglichkeit haben im Schatten zu liegen - scherern eines normalen Fellhundes ist blödsinn.


Hunde ohne Unterwolle werden grundsätzlich nicht geschoren weil du damit das Deckhaar zerstörst und der Hund würde eine Unterwolle entwickeln.
Dem Hund wegen den Temperaturen das Fell zu kürzen ist das dümmste was man tun kann, das Fell bietet Schutz und Kühlung wenn es lang und richtig gepflegt ist.


Wichtig ist, dass Du Dich bezüglich Leishmaniose und Herzwurm schlau machst. Auch deshalb ist es keine gute Idee, den Hund scheren zu lassen, Du nimmst dem Hund ja den Schutz des Fells gegen die Mücken.
Außerdem ist es in Spanien keineswegs wärmer als zur Zeit hier in Deutschland, die Temperaturen nehmen sich nichts, je nach Region ist es in Spanien sogar kühler.

Ich liebe deine Beiträge :-)