Hört die Jugend von heutzutage keine 70/80/90er Musik mehr?
Ich höre zwar auch gerne die Musik von heute, aber genauso solche vor 10, 20, 30, zum Teil vor 40 Jahren. Ich finde, dass solche Musik damals liebevoller produziert wurde als heute. Aber wenn ich erzähle, dass ich auf diese Lieder stehe, dann kommt meist die Antwort: Was willst du denn mit der alten Musik?! Bin ich der Einzige, oder gibt es mehr da draußen?
19 Antworten
Also ich (18) höre einiges, was schon älter ist. Meine Lieblingsband sind die Ärzte, da mag ich eigentlich alles aus den letzten 30 Jahren. Aber meine Musik hat auch noch etwas besonderes: Sie ist fast komplett nur auf Deutsch.
Ich höre die Songs die mir gefallen und da sind auch viele Heavy Metal Songs aus den 70ern 80ern oder 90ern dabei. Meine Freunde wissen das und akzeptieren es.
Grüße :)
Von den jüngeren gibt es sehr sehr wenige die sich auch ernsthaft was aus der Musik der 70er, 80er, u. 90er machen. Jemand der zum Beispiel hin und wieder 2Pac hört , gehört schon lange nicht zur Elite die eine richtige Vorliebe für die Oldschool Musik haben. Man sieht das doch ständig bei den Fragen die hier gestellt werden. Wenn einer nach Songs sucht, dann steht meistens immer als ergänzung folgender Spruch: " Bitte keine alte Musik" und wenn man mal doch was "altes" postet, dann ist es für den Fragesteller/in zuuu langweilig bzw scheis*e. Die meisten Jugendliche mögen diese Musik nicht. Stattdessen, Dupstep, kollegah / bushido deutsch-rap, David gogetta "House", Lil wayne bubblegum rap und co.
Hierzulande gibt es sehr sehr sehr (!) wenige jugendliche. Allerdings nicht drüben in den Staaten, wo die Musik eine sehr starke Person ist. Wenn du mal rein zufällig nach Cali (u.a Süd Kalifornien) fährst, dann wirst du in bestimmten Gegende, eine Menge jugendliche sehen die 70er,80er und 90er Musik hören. hauptsächlich Funk, Soul,Disco, RNB,Rap bzw G-Funk und Oldies (aus den 50er u 60). Du wirst Jugendliche sehen in Autos bzw in Classic Cars (Lowrider) die u.a laut klassischen Funk aus ihren Wagen bumpen und nicht wie in Deutschland Bushido oder der neuste Techno-House-Minimal whatever "club banger". Jugendliche die House Partys schmeissen und zu dieser Musik anbtanzen. Es sind jugendliche die weite Sachen tragen und down sind mit Hip Hop. Das ist hierzulande unvorstellbar.
Ich kenne ein paar die hören noch Oasis . Sind immerhin aus den '90er . Ich persönlich höre immer noch gerne die Beatles , Stones etc . Vor allem höre ich sie viel lieber auf Autofahrten oder anderen längeren Fahrten als die heutige Musik . Diesen Dubstep kann ich zwar hören aber auch nur beim feiern und nicht wenn er stundenlang läuft.
Falls wen interessiert bin 17 - also nicht alle Jugendlichen haben den Rock vergessen ;)
Achja noch was zu ,warum die meisten keinen Rock mehr hören wie früher' ...
Es fehlt grad einfach 'ne Band die begeistert , die polarisiert ..wisst schon was ich mein ;) Jede Generation hatte eigentlich eine .
Ich höre selber fast nur klassische und elektronische Musik. In der elektronischen Musik ist es aber leider auch so. Viele hören den totalen Mainstream von heute. Alles andere bewerten sie als 'schlecht'. Ist dann die einst als 'schlecht' bewertete Musik doch mal im Mainstream, so wird sie gut. Musik wird nicht mehr nach ihrer Qualität gewertet, viel mehr geht es darum, das zu hören, was alle hören.