Hochbegabung- wie kann man sich am besten selbst fördern?
Hallo miteinander. Ich bin (leider) hochbegabt. Da meine Eltern mich nicht richtig gefördert haben und ich das im Prinzip durch Musik und schreiben selbst übernommen habe, würde ich gerne wissen, ob es hier Hochbegabte gibt, die mir Tipps geben können, in wieweit ich mich selbst fördern kann. Ich fühle mich ständig unterfordert. Die Schulnoten machen mich auch unzufrieden. Weiß jemand Rat?
MFG soaringsparrow
5 Antworten

Es kann echt helfen, sich selbst ein Ziel zu stzen, etwas zu lernen. Vielleicht ein Musikinstrument selbst beibringen oder eine Sprache lernen. Muss ja nicht unbedingt Chinesisch sein (obwohl es das durchaus auch gibt). Damit kann man sich im Unterricht zeitweise beschäftigen, sollte aber auch immer mal zwischendurch aufpassen. Durch wenige, aber gute Beiträge kriegt man gute Noten, muss aber nicht die ganze Zeit richtig dabei sein. Lern aber noch nicht den Stoff der nächsten Klassen! Man kann den Unterrichtsstoff vertifen, aber den noch nicht durchgenommenen zu lernen, bringt später sogar noch mehr Langeweile!!!
Hast du denn einen IQ-Test machen lassen? Oder glaubst du nur, hochbegabt zu sein?

Es ist nicht unbedingt immer noch so - der IQ verändert sich bis man sieben ist, recht sark. Hochbegabt bist du vermutlich immer noch, nur evtl. nicht mehr höchstebegat (>145). Trotzdem bleibt die Förderung die gleiche.

Hallo soaringsparrow,
zuerst zu meiner Situation, damit Du erkennen kannst, dass ich weiß, wovon ich schreibe: Auch ich bin hochbegabt (IQ >>130), jedoch würde ich nie den Begriff "leider" dabei voranstellen. Denn ich kann meine Hochbegabung durchaus genießen. Genau dies würde ich auch Dir empfehlen, akzeptiere Deine Daseinsform mit all Deinen Fähigkeiten und freue dich ihrer. Zudem hast Du mit dieser Fragestellung bereits einen sehr wichtigen Schritt getan, nämlich dass Du über Dich und Deine Möglichkeiten und deren Förderung positiv nachdenkst.
Also sich selbst fördern heisst, sich selbst annehmen. Dann kannst Du Kontakt zu anderen Hochbegabten suchen, denn im Austausch auf Augenhöhe kann man seine eigenen Möglichkeiten noch besser erkennen und erlebt dabei, dass man kein Alien ist, sondern dass es viele Menschen gibt, die in der gleichen Situation sind. Wenn Deine HB durch einen verifizierten Test festgestellt wurde, kannst Du z. B. Mitglied bei Mensa e. V. werden (auch ich bin dort Mitglied #12113) und dort Gleichartige kennenlernen und auch viel über Förderprogramme erfahren.
Es gibt auch noch diverse andere Organisatoren, die HB fördern, wobei aber nicht alle nur Deine Förderung im Fokus haben, einige, glücklicherweise wenige, haben auch an Deinem Geld großes Interesse, Also gilt es sorgfältig abzuwägen in wessen Hände man sich begibt.
Wichtig ist auch ausgeglichen zu bleiben, denn auch Bereiche, in denen Du nicht direkt hochbegabt bist, können durch entsprechende Anreize durchaus aus ihrem Schattendasein herauskommen und Du wirst vielleicht manche erfolgreiche Anwendung Deiner jetzt noch schlummernden Möglichkeiten erleben.
Ein Tipp auch: Nicht alle Menschen vertragen es, wenn man seine HB bekanntgibt; deshalb ist es bisweilen besser, ein wenig unter seinen Möglichkeiten zu agieren.
Viel Erfolg im Leben wünscht Dir
Werner aus Oberbayern

Ich bin gut überdurchschnittlich Intelligent (also IQ knapp unter 130). Frag doch am besten deine Lehrer ob sie dir schwerere Aufgaben geben können. Such im Internet nach Aufgaben (am besten eine Klassenstufe höher). Ich habe in der siebten Klasse mir das beigebracht was wir erst in der neunten Klasse in Chemie lernen. Auch jetzt bringe ich mir Mathe und Physik immer im Voraus bei.
Hoffe ich konnte dir helfen, aber warum schreibst du "leider hochbegabt" ?
Danke für die Antwort!
Ich schreibe "leider", weil es auch seine Tücken mit sich bringt. Ich bin zum Beispiel sozial eher nicht so talentiert, kann schlecht auf andere zugehen. Außerdem gibt es da auch so ein paar Macken, die mich seltsam erscheinen lassen, welche ich aber versuche zu verbergen. Natürlich gibt es auch sehr viele positive Seiten daran! ;)
es wurde bei mir bereits mit 3 festgestellt, weil ich im kindergarten den anderen etwa 4 jahre voraus war! ich weiß selber, dass ich in der schule aufpassen muss, im unterricht tu ich auch nichts anderes. es ist nur schrecklich zwischen lauter menschen zu sitzen mit denen man sich nicht richtig unterhalten kann und dinge erklärt zu bekommen, die offensichtlich sind! hab mir schon sämtliche instrumente selbst beigebracht; lesen und schreiben mit 4 übrigens auch....habe etwa einen IQ von 145....