Hilfe! Plätzchenteig-plötzlich nur noch Brösel!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mach deine Hände etwas warm und nimm eine kleinere Menge Teig in die Hand. Das knetest du so lange, bis eine Kugel entstanden ist, eben wie ein Teig. Und dann nimmst du immer wieder eine kleine Menge dazu, bis der ganze Teig wieder elastisch ist. Dann streust du etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und rollst den Teig aus. Auf die Oberfläche musst du natürlich auch immer wieder ein wenig Mehl streuen, aber nicht zu viel. Ich meine, so müsste wieder ein normaler Teig entstehen.

Hi, genau diese Herausforderung hatte auch ich gerade gehabt!

Meine Lösung ist, wenn sich der Teig partout nicht mehr kneten lässt, ohne Auseinanderzubrechen:

Nimm dir eine Schüssel und zerbrösele den Teig so klein und fein Du kannst dort hinein.
Dann teilst Du ein Ei und gibst das Eigelb hinzu und verknetest es mit den Teigbröseln, daraus würde ich wiederum erstmal eine Teigkugel formen und in Kühlschrank 20 Minuten kühlen lassen bevor Du den Teig ganz normal weiterverarbeiten kannst!

Ich weiß zwar, das diese Frage schon echt lange hier kursiert, aber ich denke eine zusätzliche hilfreiche Antwort kann niemals schaden!

Ganz viel Freude beim Backen! Denn die Freude ist der Weg zum Ziel.

Liebe Grüße von Lindau am Bodensee, Thomas

Einen Knetteig macht man, wie der Name es schon ausdrückt, indem man ihn knetet- also mit der Hand.

Ein Mixer hat weder das Gefühl, noch knetet er den Teig. Er mixt ihn, wie schon sein Name sagt.

Also nimm das Zeug in die Hand und los.

Auf die Arbeitsplatte damit und kneten, dann wird er ruck zuck binden- vorausgesetzt natürlich, die Mengenangaben im Rezept stimmen überhaupt. Ich habe nämlich schon Rezepte gelesen, wo ich mir vorn Kopf gehauen habe, denn die Zusammensetzung des Teiges konnte SO niemals funktionieren.

Ach, und sobald der Teig gebunden ist, nicht mehr weiterkneten, sonst wird er zäh. Dann den Teig zu einer Platte formen, in Folie einschlagen und kühl stellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Versuch doch mal etwas Milch!!

das hat super funktioniert!!!!! vielen vielen dank!!! :))

0

Was möchtest Du wissen?