Hilfe, morgen Deutsch Abi, wer kann kurz helfen!?
In der Vorprüfung hätten wir einen Text und Aufgabe zwei dazu war :
Wie wird Autorenintention durch sprachliche und argumentative Gestaltung realisiert ?
Ich weiß, was eine Intention ist, aber in dem Fall weiß ich echt nicht was ich tun muss.
3 Antworten
Er kann seine Absicht etwa durch die Anzahl seiner Argumente realisieren. Oder durch die Anschaulichkeit seiner Argumente, indem er treffende Beispiele bringt.
Bei Sprache solltest du prüfen, ob er Hochsprache oder Umgangssprache, manchmal sogar Gossensprache (politische Texte) verwendet. Intention wäre dann, möglichst "breite" Wirkung zu erzielen. Bilder, Metaphern usw. wären zu untersuchen. Euphemismen, also beschönigende Sprache, haben die Absicht, jemanden zu schonen. "Das Kabinett musste umgebildet werden" anstatt "Die Minister x und y mussten wegen Fehlverhaltens entlassen werden. Usw. usw.
Hallo? Ganz einfach: Analysiere die sprachliche Gestaltung des Textes und deren Wirkung. Warum hat der Autor dieses und jenes Stilmittel verwendet?
Das hast du doch bestimmt im Unterricht gelernt
Entschuldigung, dass wir 4 Abiprüfugen in einer Woche schreiben. Ich bin psychisch komplett am Ende. Ich weiß gar nicht mehr, was was ist...
Ich schaff es ja, mehr brauch ich nicht, da ich meinen ABP schon sicher habe... aber trotzdem lerne ich sehr viel und richtiges Abi ist ja auch einfacher als Fachabi, allein schon weil man jede Woche eine Prüfung schreibt und bei uns im Fach Abi einfach 4 in EINER Woche und das Niveau ist gerade in Mathe mitlerweile genau das Gleiche wie im richtigen Mathe Abi. Es gibt nichts, was man beim Abi noch mehr hat.
Vielen Dank , bekommst ein Stern.