Hilfe ist der Bericht zum Arbeitsvorgang richtig?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe hier eine geringfügige Änderung zum besseren Verständnis vorgenommen, und hoffe,dass es dir weiterhilft:

Defektur: Jeden Montag und Donnerstag um 8.00Uhr wird neue Ware in der Filiale angeliefert. Die Kollegen und ich holen die neue Ware aus dem Lastwagen und bringen sie in das Lager, dort stellen wir sie in mehreren Rollcontainern ab und prüfen anhand des Lieferscheins ob die Ware vollständig ist. Ich mache mich dann an die Arbeit und schneide zuallererst die Palette vorsichtig auf und kontrolliere die Ladung. Anhand des Inhalts weiß ich jetzt zu welcher Abteilung die Ware gehört und fahre den Rollcontainer in die entsprechende Abteilung. Daraufhin nehme ich die Ware aus dem Rollcontainer und öffne die Pappkartons vorsichtig . Ich schaue mir den Artikel und dessen Produktbezeichnung sorgfältig an und ordne ihn dann in das zugehörige Regal ein, dies wiederhole ich mit den anderen Artikeln im Wagen auch. Sind die Regale vollständig mit Ware befüllt, sortiere ich die restliche Ware wieder in den Rollcontainer ein. Die Pappkartons falte ich zu einem Stapel zusammen, und bringe sie mit dem Rollcontainer zurück in das Lager. Woraufhin ich den Wagen dort verstaue und die Pappkartons zerschreddere. Nachmittags werden die Artikel im Regal nach vorne geschoben, damit der Betrieb nicht allzu leer ausschaut und für Kunden die Ware gut zu sehen ist.

Dankeschön :)

0
@lenzing42

Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte - und danke für den Stern.

1

Zweimal wöchentlich, montags und donnerstags wird neue Ware in die Filiale angeliefert.Diese holen die Mitarbeiter und ich aus dem Lastwagen und transportieren sie ins Lager, wo wir sie auf Rollcontainern abstellen und mithilfe der Lieferscheine auf Vollständigkeit kontrollieren. Dann schneide ich die Verpackungen vorsichtig auf und kontrolliere den Inhalt noch einmal genau, bevor ich sie in die richtige Abteilung rolle. Dort öfne ich die Verpackungen vorsichtig, schaue mir die Artikelbezeichnung an und ordne die Ware dann i das dafür vorgesehene Regal. Dies wiederholt sich, bis die gesamte Neuware an ihrem richtigen Platz untergebracht ist. Ware, die nicht mehr ins Reagal passt, kommt zurück ins Lager. Die leeren Verpackungskartons falte ich bringe sie ebenfalls ins Lager, wo ich sie später zerschreddere. Damit die Artikel gut sichtbar sind und von den Kunden ohne langes Suchen erblickt werden, kontrolliere ich nachmittags noch einmal und platziere die Ware griffbereit.

Sehr gut, danke :)

0

Das Lager, das Regal

Oh, Okay :) Und ansonsten?

0

Was möchtest Du wissen?