Hilfe für challenge gesucht bei Matheaufgabe?
hey :)
Ich brauch ma eure Hilfe bei ner Matheaufgabe, weil es da wo zwei Lösungen für gibt.
8:2(2+2)
Ich komme da einmal auf das Ergebnis 1 und einma auf das Ergebnis 16.
Punktrechnung vor Strichrechnung und Klammern auflösen weiss ich, aber es sind dennoch mit 2 Ergebnissen möglich.
Challenge ist mit meinem Bruder und geht um was wo ich gern gewinnen möcht,also helft mir bitte :)
6 Antworten

Es gilt Punkt vor Strichrechnung
Hier ist eine Klammer und die kann man zuerst ausrechnen
8/2*(2+2)=8/2*4=8/1*2=16
oder zuerst ausmultiplizieren
8/2*2/1+8/2*2/1=8/1+8/1=16/1=16
anders wäre es,wenn da stände 8/2*2+2=8+2=10 → Punkt vor Strichrechnung
8/2 Division → Punktrechnung
8/2=4
4*2 Multiplikation → Punktrechnung
4*2=8
8+2=10 → Strichrechnung

Das ist nur ein Beispiel für Punkt für Strichrechnung
Die Aufgabe habe ich zur Demonstration abgeändert auf
8/2*2+2=8*1+2=8+2=10 is nicht deine Aufgabe
Es gibt nur eine Lösung 8/2*(2+2)=8/2*4=8*4/2=8*2/1=8*2=16

ah okay :)
ja,auf 16 bin ich auch gekommen,aber mein bruder hat auch mit ergebnis 1 iwie richtig gerechnet......am ende ham die ellies die challange entschieden :)

Die Aufgabe ist nicht eindeutig genug gestellt.
geteilt und mal stehen Konkurrenz, einzig die Klammer mit Summe 4 ist klar.
.
Aber es gibt die Konvention (Übereinkunft) , die Aufgabe von links nach rechts zu lösen.
4 * 4 also.
.
.
Aber : Wenn jemand wollte, dass man 8 durch 2*(2+2) teilt ,dann hätte ersie es so schreiben müssen:
8 : ( 2 * ( 2+4 ) )

hmm in Klausuren und Tests gibt es oft so Aufgaben auch.....

von links nach rechts rechnen, also ((8:2)*(2+2)) = 16

16 ist das richtige Ergebnis, da du als erstes die 8 : 2 = 4 rechnen Musst und dann die 2 + 2 in der Klammer und dann halt nur noch 4• 4 = 16 ...also müsste 16 das richtige Ergebnis sein .

Kannst dir ruhig sicher sein ;-) Wenn Punkt vor Strich nicht eindeutig ist, weil es wie hier zwei Punktrechnungen gibt, gilt "von links nach rechts".


aber bei
8
_________
2(2+2)
würde ich auf 8/8 kommen un das ist 1.......
auf 10 bin ich bislang in keiner Rechnung gekommen......
also drei Lösungen vlt sogar...?