HILFE! Deutsche Post- Wie verschickt man einen Großbrief?
Huhu, Ich habe ein T-Shirt, das ich als Großbrief für 1,45€ verschicken will. Nun weiß ich nicht wie ich das anstellen soll. Ich war eben bei der Deutschen Post und hab gefragt, wie man einen Großbrief verschickt. Meinte man zu mir, ich solle eine Briefmarke für 1,45€ kaufen und dann den Großbrief nochmal dazukaufen. Was mich jedoch stutzig macht : Meine Freundin meinte, man muss die 1,45€ nur einmalig zahlen und nichts dazukaufen. Soll ich mir das Ding etwa selber basteln? Verstehe ich nicht.
LG
6 Antworten
Ei der Daus - was für ein hilfloser Zeitgenosse!
Aber dies ist ganz einfach, einen Briefumschlag kannst Du dir natürlich auch selbst basteln, oder wie bereits erwähnt in jedem Schreibwarengeschäft kaufen.
folgende Maße dürfen nicht überschritten werden: Länge bis 35,3 cm / Breite bis 25 cm / Höhe bis 2 cm / Gesamtgewicht bis max. 500 Gramm.
Die Anschrift des Empfängers solltest Du auf den Umschlag pinseln und eben die erwähnte Briefmarke (Wert = 1,45 €) draufkleben.
Auf der Rückseite sollte der Absender - also deine Adresse stehen.
Und jetzt noch viel Spass beim Basteln und versenden des Großbriefes.
A
Du kannst die Briefmarke doch wohl schlecht auf das T-Shirt kleben. Also brauchst Du einen Umschlag. Den wollten die Dir verkaufen. Gibt es auch im Papierwarenhandel.
Jetzt machst Du aber einen Witz, nicht wahr? Wieso sollte man Dir etwas schenken?
Für 1,45 bekommst Du die Briefmarke, sonst nix. Den Umschlag fürs T-Shirt musst Du kaufen/basteln/schnorren/klauen. Dann T-shirt falten, reinstecken, nachmessen, beschriften, wiegen, abschicken. Und alle diese tätigkeiten musst Du selber erledigen, es sei denn, Du gibst das Ding am Schalter ab, dann messen und wiegen die.
Wo lebst Du eigentlich? In einem völlig abgeschiedenen Dorf irgendwo in der Pampa? Laut Deinem Profil bist Du 19 Jahre alt. Da sollte man bereits in der lage sein, einen Brief zu versenden.
Wenn der Brief nicht zu dick wird, kannst Du das T-Shirt in einen Briefumschlag stecken, Adresse und Absender draufschreiben, die Briefmarke draufkleben und absenden.
Den Briefumschlag wollten sie Dir verkaufen, weil sie wahrscheinlich angenommen haben, dass Du keine Ahnung hast, was das ist.
Sei nicht so pampig nur weil ich etwas nicht kann. Ich habe nach gefragt und du hast die Antwort zu liefern PUNKT und nichts anderes. Wenn du dennoch rummeckerst hast du das Prinzip und den Sinn der Seite nicht verstanden....
Du meinst jetzt, Du kannst mich blöd anmachen? In Deinem Alter wusste ich längst, wie man einen Brief verschickt. Das nennt sich unter anderem Allgemeinbildung
Was du in deinem Alter alles gemacht hast, interessiert mich kein bisschen. Nicht jeder einzelne Aspekt ist auf jeden zu übertragen, daher verstehe ich deine Pauschalisierung nicht.
Ja aber du brauchst ja auch nen Briefumschlag ;)
Krieg ich den dann kostenlos beim Vorzeigen der Briefmarke?