Hilfe, was ist bei meinem Auto defekt!?
Hallo, ich fahr nen Opel corsa C Baujahr 2001 bin vorhin von der Arbeit heim gefahren, Dan ist mir aufgefallen, das das Lenkrad beim einschlagen ab nem bestimmten Radius nicht mehr stoppt, sondern ich könnte das Lenkrad komplett rum drehen und das macht mir große Sorgen, Reifen reagieren jedoch, weil einparken konnte ich. Darf ich das Auto noch bewegen bin sehr verzweifelt weiß nicht was ich machen soll, in der werkstatt muss ich fahren, das ist klar aber Villt kennt sich jemand damit trotzdem aus oder hat schon Erfahrung damit gemacht. Service funktioniert auch noch wenn ich um die Kurve fahre
6 Antworten
Wenn ich das jetzt richtig verstehe gibt es eine Stelle im Lenkeinschlag bei der man das Lenkrad drehen kann ohne die Räder zu bewegen.
Sollte das wirklich so sein wird sehr wahrscheinlich das Lenkgetriebe defekt sein, jegliches Fahren sollte aus sicherheitsgründen unterlassen werden, höchstens recht langsam damit bei Bedarf sofort angehalten werden könnte.
Als Defekt könnte ich mir nur vorstellen dass von der Zahnstange im Lenkgetriebe ein Zahn abgebrochen ist und wenn es grade an der Stelle steht das Zahnrad der Lenkstange dann durchdrehen kann. Richtig problematisch könnte es werden weil dieser Zahn die Lenkung auch an anderer Stelle blockieren könnte.
Bei diesem Auto würde ich ein defektes Lenkgetriebe als wirtschaftlichen Totalschaden ansehen. Ich hab allerdings nie davon gehört dass ein solcher Schaden entstehen kann. War das vielleicht bei fast Volleinschlag? Dann könnte evtl der Endanschlag fehlen, allerdings kenne ich dies so dass in der Zahnstange die eingefrästen Zähne ab dieser Stelle einfach nicht mehr eingefräst sind und sich daraus ein Endanschlag ergibt.
Auch möglich wäre es evtl dass das Lenkrad über die Verzahnung der Lenkstange rutscht oder eine sonstige Verzahnung der Lenkstange an einem Kreuzgelenk durchrutscht. Allerdings sollte sowas sporadisch an jeder Stellung auftreten, nicht an einem bestimmten Lenkeinschlag.
Ich bin kein Fachmann. Unter der Abdeckung wo die Hupe ist, also Lenkrad Mitte, darunter ist das Lenkrad mit einer Mutter befestigt. In der Regel kann man die Abdeckung mit der Hand abziehen, hoffe ich. Da könntest du mal schauen ob sich da was gelöst hat, nicht dass du morgen noch einen Unfall hast, bei der Fahrt in die Werkstatt. Dann könntest du die Schraubenmutter schon mal etwas festdrehen. Ansonsten nicht mehr fahren.
ok, danke ich schau morgen mal. Wie gesagt Servolenkung funktioniert noch, will jedoch nicht mehr kaputt machen, wenn ich morgen in die Werkstatt fahre es sind doch fast 20km

Im Zweifelsfall lieber stehen lassen. Kann auch was abgebrochen sein, falls die Mutter noch fest ist.
Für eine Erstbewertung könntest du wenn Du ADAC (Plus ) mittglied bist auch mal den anrufn und fragen.. Fahren solltest du nicht mehr. ist zu gefährlich. Finger weg von der Lenkradabdeckung wenn dein Wagen Airbag hat der könnte kaputt gehen oder sogar auslösen was hphere schäden und kosten verursacht. Joachim
Das kann kein loses Lenkrad sein, vermutlich ist der Endanschlag an der Spurstange/Zahnstange weg. Mit dem Auto höchstens noch in die Werkstatt fahren, große Lenkeinschläge vermeiden. Besser einschleppen lassen.
Es kann sein das unten etwas ausgeschlagen ist oder wenn du mal schaust wo die Pedale sind also Gas bremse kupplung da gibt's so ne Stange vielleicht liegt dort irgendwo ne schraube oder sonstiges, könnte auch das lenkgetriebe sein. Wäre mal nett zu erfahren was es war
Ja, wenn ich mehr weiß, sage ich Bescheid das Auto wird am Abend von einem Bekannten von mir angeschaut, der is Mechaniker, ich hoffe das es nich zu reparieren ist
Ich würde voher mal lieber in der Werkstatt anrufen und das Problem schildern. Die können die bestimmt sagen, ob du noch zur Werkstatt fahren darfst, oder nicht. :)