Hikikomori?
Wie können Leute die nicht arbeiten das Geld haben um zu überleben? Haben die eine Dusche? (Mit Hikikomori meine ich Leute die nur Zuhause bleiben und nur selten rausgehen)
5 Antworten
Die japanischen Hikikomori werden von Eltern oder sonstigen Verwandten versorgt. Die meisten dürften eine Dusche haben, denn erstens wohnen sie ja in aller Regel mit ihren Eltern (weil ihnen für was eigenes in der Tat das Geld fehlt) und zweitens sind diese Eltern ja nicht zwingend arm, da das Phänomen Hikikomori in allen sozialen Schichten vertreten ist.
Hahaha das ist ja cool habe mich heute noch damit befasst da ich selber nicht gerne aus dem Haus gehe und dan gegoogelt habe was es sein könnte, auf jedenfall habe ich gelesen das sie bei ihren Eltern wohnen und nicht das Haus verlassen und einige nicht mal ihr Zimmer und die Eltern bringen dan ihnen das Essen vor die Haustür, ob sie duschen habe ich nicht erfahren ich vermute mal das sie eher selten suchen.
Eltern bezahlen oder home office
Das wirst du wohl einen hikikomori fragen müssen. Wir sind hier in deutschland, bei uns gibt's in Zweifel Hartz IV, und mir persönlich ist keine Wohnung bekannt, in der es kein Badezimmer mit Dusche, wanne oder sogar beidem gibt.
Also hier in Deutschland regelt das ja hartz4( Vorraussetzung 1 Jahr gearbeitet haben). Uns wurde damals im Powi unterricht gesagt, dass man danach, wenn man kb mehr auf arbeit hat, dann Hartz4 bekommt und nicht arbeitet. Demnach sind natürlich Autos, der Urlaub und so Luxus Gut halt gestrichen. Die bekommen ihr Geld überwiesen, gehen einmal oder so raus für essen trinken, also lagern sich nen Vorrat und chillen jedentag dann zuhause. Oder wie Simbadersimb schon sagt, Eltern bezahlen oder Home office
Was ist wenn man kein Jahr arbeitet und die Eltern auch kein Geld geben, stirbt man dann einfach?
Nein, man muss aber wegen der vermutlichen psychischen Probleme eine Krankschreibung vom Arzt haben, dann kann das soziale Netz in Deutschland auffangen
Mehr Möglichkeiten nicht?