heute am (Karfreitag) kein Fleisch sondern Fisch zum Mittag?
ich halte mich dran , aber wieso ist das so ?
7 Antworten
Früher war Fleisch ein Luxusartikel und Fisch preiswert. Da ja heute am Karfreitag, nach christlichem Glauben, gefastet werden soll, wurde kein Fleisch gegessen, aber Fisch.
Da es heutzutage vom Preis eher umgekehrt ist, entspricht der heutige Fleischverzicht eigentlich nur der Tradition. Viele Fasten ja heutzutage deswegen auch anders, indem sie auf Zucker, oder TV verzichten und somit fasten!
Ich halte mich nicht daran. Es bringt ja nix.
Ich esse immer das, worauf ich Lust habe.
Fisch gabs gestern.
Deshalb wurde der Donnerstag auch als Marinesonntag bezeichnet.
Wenn die Haxe am Karfreitag duftet oder das Kotelett ein lachend ansieht..:-)
War ja auch nur spaßeshalber etwas überzogen geschrieben
Ist halt wie mit allem was mit Religion zutun hat. Hat sich halt irgendwer mal ausgedacht ohne einen größeren Sinn ^^
Nur weil die Tempelwächter des Aberglaubens Dir das sagen, musst Du Dich daran halten? Ich esse besonders gern und ausgiebig Fleisch am Karfreitag, gerade weil die Tempelwächter es nicht gutheißen. Mir geht das sowas von am A.... vorbei.
Das hat die Kirche erfunden.
Es sollen die erklären, die an die Kirche glauben. Ich nicht. Ich bin lange ausgetreten und esse, was ich will. Dennoch ist meine Antwort hilfreich, denn nun weiß er, wo er recherchieren oder weiterfragen kann
Hat es eine besondere Bedeutung, "trotzdem" in der Form "trotz dem" zu schreiben?
Schau in den Duden, da wird es erklärt!
Aber Hauptsache gepostet!
Auf einem Donnerstag..... also wirklich... 😉