Hella KL Rotafix an Hausteckdose anschließen?


15.07.2025, 09:15

Laut folgender Seite: https://www.hella.com/soe/de/Produkte/Product-detail-4957/?pid=2480, besitze ich die 24V variante der KL Rotafix, Seriennummer verglichen, warum ist dann eine glühbirne mit 12V und 55W verbaut ?


15.07.2025, 09:22

Habe die Seriennummer 2RL 007 337-03

2 Antworten

es gibt netzteile für die steckdose, die 12 volt gleichstrom liefern. allerdings brauchst du für diese kfz-birne eins mit einer leistung von mind. 5 Ampere

aber irgendwie wird man den verdacht nicht los, dass du ggf. doch das ding in deinem auto (freie fahrt) und nicht zuhause benutzen willst. was bringt dir das rotierende blaulicht im wohnzimmer?

und dabei noch ein merkwürdiger effekt: die mißbräuchliche benutzung des blaulichts stellt lediglich nur eine owi mit 15 € bußgeld dar, falls man damit erwischt wird. da könnte man durchaus das mal riskieren und einem rücksichtslosen drängler auf der autobahn gehörig angst machen.


Meaysen 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 09:18

Habe nicht vor mich Strafbar zu machen.

Ja, das hört sich erst einmal "ungewöhnlich" an.

Kannst DU sie testweise mal an eine 12V Autobatterie kurz anschließen und sehen, ob sie dann funktioniert?

Ähnliches hatte ich mal mit einer gelben Blitzlampe.

Angeblich 24V=, aber bei 12Volt (ich testete auch an einer KFZ-Batterie) funktionierte sie einwandfrei.

Somit habe ich mir dann ein externes Netzgerät von einem Ladegerät mit 13,5 Volt genommen und damit dann betrieben.