Helix-Piercing: 1.2er Schmuck in 1.6er Stichkanal - geht das, wenns ausgeheilt ist?
Hallo! Ich hab seit ein paar Tagen ein Helix-Piercing (Ring), und zwar mit einer Stabstärke von 1,6 mm. Der 1,2 mm Ring sah mir im Studio zu mickrig aus. Jetzt hab ich aber mittlerweile auch schon gecheckt, dass es sehr viele schöne Ringe/Stecker meist nur in der 1,2 mm Version gibt. Dazu meine Frage: Kann ich später auch 1,2er Schmuck in dem Kanal tragen, der ja jetzt erstmal um meinen 1,6 mm Ring heilt? Oder ist das dann definitiv zu locker bzw, sieht man dann was von dem "Loch"? Hat irgendjemand Erfahrungswerte? Hoffe, ihr könnt mir antworten, was ich hören will, haha. Gruß, Ella
4 Antworten
also natürlich kannst du auf 1,2mm runter gehen da wird man auch nichts vom loch sehen da der unterschied wirklich minimal ist ich hab auch bei meinen 3 helix piercings mittlerweile 0,8mm weil ich immer ohrringe trage aber wenn ich dann mal wieder nen ring mit 1,2mm tragen will wird das schmerzhaft weil du dann ja das loch wieder aufdehnen musst aber das tut dann 2 - 3 tage weh und dann ist wieder alles gut aufjeden fall ist das immer bei mir so lg
Ich würd das nicht so machen denn dann zieht sich dein 1,6er Loch mit der Zeit auf 1,2 zusammen.Dann kannst du nur noch 1,2er Schmuck tragen weil der 1,6er Schmuck dann kaum rein geht.
Es gibt genug Schmuck für 1,6er ganz einfach weil die meisten Piercings auf 1,6mm gestochen werden.
Kuck einfach bei crazyfactory oder bestell bei wildcat.Die haben massig Auswahl in 1,6mm.
Du kannst problemlos ein kleineren Stecker reinmachen. Nur umgekehrt ist es wirklich sehr, sehr schmerzhaft.
Das Loch zieht sich dann auf die 1,2mm Stärke zusammen. Aber ich würde auf 1,6mm bleiben. Da gibt es auch etlichen Schmuck. ;D