Heizung produziert kein Warmwasser
Hallo! Ich habe eine Heizung, die plötzlich kein Warmwasser mehr herstellt. Der geschlossene Kreislauf der Heizung (Uniferal, Brenner Heizkörper etc.) funktioniert. Beide Pumpen (offener Kreislauf, WW Verteilung des zu heizenden Wassers; Zirkulation des heizenden Wassers) scheinen zu laufen. Das Rückstossventil des heizenden Wassers müsste offen sein (Schraube steht in Laufrichtung). Und dennoch wird das Trinkwasser (das zu heizende Wasser) nicht erhitzt. Das Heizwasser der Trimatic Steuerung zeigt 80°C an, und dass das Trinkwasser erhitzt wird. Da die Heizung geht, der Brenner läuft, Heizwasser 80°C hat, denke ich der geschlossene kurze Kreislauf zwischen Heizungswasser bzw. Brenner und WW-Tank (Horicell) zirkuliert nicht. Die Pumpe hierfür surrt, aber läuft sehr heiß. Selbst wenn das Heizwasser erst noch erhitzt werden muss. Da könnte man vermuten, das Ventil über der Pumpe ist zu. Aber das sollte entsprechend einer seitlichen (Stell-)Schraube offen sein. o. O Woran könnte es denn noch liegen? Pumpen, Heizung und zwei Ventile im Heizkreislauf sind entlüftet. Den heizenden Kreislauf zu öffnen stelle ich mir wegen einem Druckausgleichbehälter schwierig und nass vor. Kein Hahn zum zumachen des Kreislaufes zu sehen. :(
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! :)
4 Antworten

Pumpen, Heizung und zwei Ventile im Heizkreislauf sind entlüftet.
Und anschließend wieder den Heizungskreislauf mit Wasser nachgefüllt?
80 Grad sind schon sehr kritisch. Mehr als 60 sollten es nicht sein.
Bekommst Du das alleine nicht hin ruf einen Fachmann!

Gemeint sind 80°c des Heizkreislaufs, nicht des Warmwasserkreislaufs. Das ist durchaus üblich. Aber danke! :)

Entweder ist die Speicherladepumpe defekt, oder falls vorhanden der drei bzw. vierwege mischer hat einen weg. Normalerweise sollte der WW-Speicher auch ein Thermometer haben, um dort auch die WW Temperatur ablesen zu können.

Da ist wohl die Pumpe himüber... am montag firma anrufen. Kostet ca 150€.

Die Pumpe läuft. Das merkt man beim entlüften (Rattern in der Halbdruckstellung). Ansonsten wäre das schon durchaus nahe liegend.

Was nützt es wenn die Pumpe läuft, aber das Schaufelrad abgescheert ist. Schraube den Pumpenkopf ab und sieh nach ob das Pumpenrad fest auf der Welle sitzt.