heizung macht geräusche
eines morgens wachte ich auch von einem brummen, hab gedacht, jemand bohrt.....irgendwann wars vorbei
dann sitz ich im wohnzimmer und es macht tuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut. diesmal folge ich dem geräusch und stelle fest, es ist die heizug. ich stell sie etwas runter, das tuten hört auf.
gestern abend im bad das gleiche. wenn ich die heizung aufdrehe tutet es.
warum? schlimm?? ich hab die heizungen überall nichtmal ganz auf 2 gestellt und sie sind sehr sehr warm
8 Antworten

Vermutlich sind Vorlauf und Rücklaufanschluss vertauscht. Das kann man feststellen in dem man einen Heizkörper zu dreht, abkühlen lässt und wieder aufdreht. Die zwei Anschlussrohre anfassen. wenn das untere Rohr zu erst warm wird, ist das der Beweis. Oder wenn du das Thermostatventil ganz aufdrehst, dann wieder ganz schnell zu drehst. Ist beim zudrehen ein "klacken" zu hören, deutet das auch darauf hin. Je nach Ventilfabrikat kann man da einen Einsatz für verkehrte Flussrichtung einbauen. Da fragst Du am besten den Installateur deines Vertrauens.

Wie alt ist die anlage,ich vermute die Vetile sind verschlammt.das heißt die Vetiloberteile wechsel

heizung unten wasser nach füllen, und dann die heizkörper in der wohnung entlüften. wenn das nicht hilft, heizungs typ anrufen ;-)

Die Ventile schließen zu langsam, wenn du die Heizung runter drehst, schließt du sie damit und das "Tuten" hört auf. Ventile prüfen.


vielleicht ist sie verkalkt oder du musst dass Wasser auffüllen.