Heißt es "in" oder "im"?
Hallo, was ist der grammatikalisch richtige Satz?
"Kleidung im Mittelalter anhand der Isolde in Gottfrieds von Straßburg 'Tristan'" oder "Kleidung im Mittelalter anhand der Isolde im Gottfrieds von Straßburg 'Tristan'"
Hilfe!
9 Antworten
Meine Dozentin sagte, das "s" kommt an den Vornamen, warum auch immer. Trotzdem danke!
Aber nur, wenn du nur den Vornamen nennst.
Deine hauptsächliche Frage wurde dir ja bereits beantwortet: in :-)
Es heißt "in" und Gottfried bitte ohne s am Ende. Das kommt an seinen Nachnamen.
Kleidung im Mittelalter anhand der Isolde in Gottfried von Straßburgs 'Tristan'.
Meine Dozentin sagte, das "s" kommt an den Vornamen, warum auch immer. Trotzdem danke!
Der erste Satz stimmt - fast.
in Gottfried von Straßburgs "Tristan"
...in Gottfried von Straßburgs "Tristan"....
Kleidung im Mittelalter anhand der Isolde in Gottfrieds von Straßburg 'Tristan'