Heiraten in Deutschland ohne Visum?
Person A (Deutsche) möchte Person B (Tunesier, ohne Aufenthaltsgenehmigung oder Visum) in Deutschland heiraten. Wie ist das möglich? Kann eine Hochzeit trotz allen Dokumenten irgendwie stattfinden?
7 Antworten

Theoretisch ginge das, wenn alle erforderlichen Dokumente, Uebersetzungen und Beglaubigungen vorliegen. Allerdings wird sich wahrscheinlich kein Standesamt finden lassen, das in einem solchen Fall die Eheschliessung wirklich durchfuehrt.
Aber selbst wenn, erhaelt der tunesische Ehegatte dann noch lange keine Aufenthaltsgenehmigung. In aller Regel wird er dann in sein Heimatland zurueck geschickt, damit er dort einen Visum zum Nachzug zum deutschen Ehegatten beantragen und ggf. auch einen Sprachtest absolvieren kann.

Weil kein Standesamt jemanden traut der sich illegal im Land aufhält. Du kannst sogar davon ausgehen daß man die Ausländerbehörde informiert.
Wenn Du unbedingt einen Tunesier heiraten willst, gehe den Weg der dafür vorgesehen ist.

In Deutschland kann die Eheschließung nicht stattfinden, da sich der tunesische Staatsbürger in Deutschland legal aufhalten muss. Man müsste bei der Ausländerbehörde ein Visum zur Eheschließung beantragen.

Das kommt sehr auf das Herkunftsland an, am besten bei der Ausländerbehöre informieren

Nein, denn der Tunesier hält sich illegal in Deutschland auf. Der Standesbeamte wäre verpflichtet die Polizei zu informieren.

Nein weil dein Typ ja legal hier sein muss der muss ja wo angemeldet sein. Das es geht
Haben Sie Erfahrungen damit? Kennen Sie jemanden, bei dem es funktioniert hat.
Und warum denken Sie, dass sich kein Standesamt finden lässt?