Hauskauf viele Fragezeichen?
Hallo erstmal,
wir haben uns in ein Haus (Reihenhaus) verguckt, welches wir bereits besichtigt haben und es sind einige Fragezeichen da, wo wir nun nicht wissen, wie wir am besten vorgehen sollen.
1) Ein nachträglicher Balkon (Massivbau) wurde angebracht und dadurch sind jeweils an der Wand im Wohnzimmer, wo der Balkon zugänglich ist, links und rechts, ein großer Riss zu sehen. Der Makler sagt dazu, dass es wohl an dem Gewicht des Balkons liegt und dass der Riss wohl nicht besonderes wäre und nichts nach sich ziehen sollte.
Das Baujahr ist leider unbekannt, da es sich um eine ehemalige ,,baufällige Scheune'' handelte, welche erst 1995 umgebaut wurde.
2) 1999 wurde eine neue Zentralheizung angebracht und diese ist längere Zeit nicht in Betrieb gewesen (länger als 2 Jahre).
3) Da seit sehr langer Zeit das Haus unbewohnt ist, wurde auch der Wasseranschluss professionell abgeschaltet.
4) Im Dachgeschoss sind zwei ''Hobbyräume'' wo der Makler momentan abklären muss ob welche Massnahmen getroffen werden müssen, da er sich nicht sicher ist ob zwecks Brandvorschriften alles so richtig ist. Da warten wir noch auf eine Antwort.
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass der Nachbar anschliessend nach der Besichtigung unter vier Augen viel geplappert hat und Infos bereitstellte, welche davor nicht erwähnt wurden bzw. nicht bekannt waren. Wie zB. dass das Haus nicht nur 2 sondern 8 Jahre unbewohnt ist und der Eigentümer vieles selbst gemacht hat, wie zB. den Balkon und der Balkon unter anderem der Grund ist, warum viele davon abgeschreckt sind. Nun ein Gutachter oder ähnliches war nie dort und wir würden das ganze eine Chance geben, da uns das Haus ansonsten sehr gefällt.
Wegen der Heizung und Wasser würden wir vor abschließen des Kaufs alles auf Funktion Prüfen am besten mit einen Fachmann aber wie geht man wegen dem Riss vor um zu vermeiden, dass es einsturzgefährdet ist oder tatsächlich nur ein Optisches Problem ist?
Wie kann man sich am besten absichern und vorgehen um schlimmeres zu vermeiden? Das ist unser erster Immobilienkauf und wir versuchen möglichst schlau zu handeln um nicht viel Geld in den Sand zu setzen und am Ende wird's nichts.
Wir sind für jeden Ratschlag sehr dankbar
11 Antworten
Die Risse in Verbindung mit dem Balkon wären für mich schon Grund genug, von dem Haus Abstand zu nehmen. Das ist nicht nur ein optisches Problem. Denn Risse sind dort absolut nicht normal. Diese deuten darauf hin, dass der Anbau unfachmännisch durchgeführt wurde, zweitens nicht mit einem Architekten, der die Statik überwacht, und drittens es auch keine Baugenehmigung für den Balkon gibt, was aber erforderlich wäre.
Mal ganz davon abgesehen, dass der Balkon vielleicht mal herunter krachen könnte, wenn er belastet wird, könnte auch das Bauamt den Rückbau verfügen, wenn der ungenehmigte Bau dort bemerkt wird. Und das wird dann richtig teuer.
Falls du doch noch an dem Haus festhalten möchtest, dann nimm dir vor dem Kauf einen Bausachverständigen mit. Der kann die Situation für dich richtig einschätzen.

nach deiner Beschreibung würde ich das haus nicht kaufen.
Heizung fast 20 jahre alt, da muss bestimmt bald eine neue her.
Balkon an der mauer mit rissen, alles selbst gemacht, wie sieht die Elektrik aus, wie sieht die dachdämmung aus, wie sieht der keller aus, riecht er evtl. nach feuchtigkeit
lass die finger davon, oder hol dir einen Gutachter der das haus begutachtet

Danke für die Antwort. Es gibt keinen Keller und die Elektrik wurde zusammen mit den Wasserleitungen auch 1995 erneuert, laut Aussage. Nach Feuchtigkeit hat es nicht gerochen und sehen konnte man dort auch nichts.
Kontaktiere den Verbraucherschutz in deiner Nähe und lass von denen einen Fachmann das Haus angucken. Das kostet dich eine Kleinigkeit aber hinterher bist Du auf der sicheren Seite! Die checken alles im und am Haus
